Die richtige Wahl...Telenot?
|
25-02-2016, 17:39
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Die richtige Wahl...Telenot?
Ja, von der Alternative habe ich auch bereits gelesen, und evtl auch in Betracht gezogen.
Mir macht nur der wenige Platz an unseren Fenstern sorge, wir haben nicht den typischen Rahmen um das Fenstern, da hat der mögliche errichtet schon etwas die Stirn gerunzelt und durchs Haus bohren, bei Holzhaus durch Dampfsperre etc erscheint mir jetzt als Laie auch suboptimal. Ob eine Verkabelte Variante möglich ist, stell ich mir jetzt erstmal schwierig vor. Desweiteren hätte ich mir ach Handsender zum scharf schalten vorgestellt. Ich gehe mal von der Sitation aus, man schaltet innen neben der Tür scharf, hat was vergessen, geht also wieder rein und entschärft erstmal per Code und dann wieder scharf stellen. Achso, die Anlage soll sowohl Abwesenheitsschutz als auch Anwesenheitsschutz nachts gewährleisten. Das 1. OG haben wir erstmal ausgelassen, da theoretisch ja von unten alles gesichert ist. Machen neben den fensterkontaktmeldern noch zusätzlich glasbruchmelder Sinn? |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Die richtige Wahl...Telenot? - nibru08 - 25-02-2016, 15:05
RE: Die richtige Wahl...Telenot? - funkistnichtalles - 25-02-2016, 15:14
RE: Die richtige Wahl...Telenot? - nibru08 - 25-02-2016, 15:43
RE: Die richtige Wahl...Telenot? - heimtek - 25-02-2016, 16:28
RE: Die richtige Wahl...Telenot? - keinbruch - 25-02-2016, 16:41
RE: Die richtige Wahl...Telenot? - Funkalarmprofi - 25-02-2016, 17:09
RE: Die richtige Wahl...Telenot? - nibru08 - 25-02-2016 17:39
RE: Die richtige Wahl...Telenot? - Funkalarmprofi - 25-02-2016, 17:53
RE: Die richtige Wahl...Telenot? - CrazyHarry - 22-03-2016, 23:29
RE: Die richtige Wahl...Telenot? - megagramm - 23-03-2016, 01:31
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste