Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
INT-KLFR Bypass -Schalten einer Linie mit automatischer Reaktivierung
02-10-2018, 07:00
Beitrag: #2
RE: INT-KLFR Bypass -Schalten einer Linie mit automatischer Reaktivierung
Im Scharfzustand darf kein Bypass möglich sein. Du kannst nur ein Makro erstellen mit unscharf-bypass- unbypass-scharf. Oder das Fenster ist keine Alarmlinie, sondern löst generell erst nach einer Minute den Alarm aus.

Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: INT-KLFR Bypass -Schalten einer Linie mit automatischer Reaktivierung - Animal - 02-10-2018 07:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Integra BR-STD-3 an INT-KLFR anlernen geht nicht Alfi84 2 764 03-02-2025 05:33
Letzter Beitrag: dirkm
  Keine Signalisierung der Eingangszeit nach Wechsel von INT-TSG zu INT-TSG2 Tetra 2 1.871 20-01-2025 22:51
Letzter Beitrag: Ollik
  Integra mit Fingerprint unscharf schalten Bjoern1609 13 8.716 28-08-2024 05:29
Letzter Beitrag: Markus_T
  Ausgänge mit INT-TSH2 schalten dirkm 4 1.707 20-10-2023 12:25
Letzter Beitrag: dirkm
question INT-SCR-BL / INT-KLCD Firmware boba1987 3 2.079 30-08-2023 13:29
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Problem mit INT-GSM dallidsl 2 2.387 21-07-2022 21:40
Letzter Beitrag: dallidsl
  Satel Integra INT-KLCD / INT-KLCDR in Fehlerzustand mit Sabotage-Schutz volkmar 2 3.007 28-08-2021 13:21
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Anlage mit INT-R und Wiegant-Reader scharfschalten alarmi 4 4.386 29-01-2021 15:43
Letzter Beitrag: moritzj
  2 Melder an einer Linie an der Integra Plus Robodoc 3 2.678 30-12-2020 15:53
Letzter Beitrag: Robodoc
  Klartextbedienteil mit Kartenleser (INT-KSG/ INT-KLFR-BSB) bezug aus Polen KleinerHobbit 5 5.560 01-11-2020 12:21
Letzter Beitrag: marmic



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste