2Way und Funksirene: Zerstörung Zentrale innerhalb Verzögerungszeit
|
15-05-2012, 22:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-05-2012 22:14 von Ollik.)
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: 2Way und Funksirene: Zerstörung Zentrale innerhalb Verzögerungszeit
Hallo bball und herzlich willkommen hier!
Das 'Leisermachen' der Außensirene ist leider eben nicht so unvorstellbar, wie du meinst. Ein ausreichend großer Karton und eine Dose Bauschaum wirken hier wahre Wunder. Abhilfe kannst du nur schaffen, in dem du deine Außensirene so hoch und/oder unerreichbar installierst, dass eben kein Einbrecher da ran kommt. Dazu gehört natürlich auch, dass z.B. im Garten keine 10m lange Leiter ungesichert herumliegt usw... Nichtsdestotrotz halte ich eine Aufschaltung einer Einbruchmeldeanlage auf einen renommierten Wachdienst für unerlässlich, wobei der dir im von dir beschriebenen Fall der Zentralenzerstörung (in der sich ja auch meist das Wählgerät befindet) während der Eingangsverzögerungszeit auch nicht viel helfen kann, da ja das Wählgerät mit zerstört würde... Somit lohnt sich wohl doch das Umschauen nach anderen Produkten, bei denen die Zentrale eben nicht frei zugänglich im Raum herum hängt, sondern (wie es sich auch meiner Meinung nach gehört) schön verdeckt in möglichst abgelegenen Abstell- oder Technikräumen. Das/die abgesetzten Bedienteil/e kann der Einbrecher ruhig zerkloppen, die Zentrale löst ja trotzdem (Sabotage-)Alarm aus und setzt über das Wählgerät einen Notruf ab. VG Olli Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste