Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die RICHTIGE Anlage
09-02-2015, 19:58
Beitrag: #16
RE: Die RICHTIGE Anlage
Hallo Olli,
vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Ich tendiere zum jetzigen Zeitpunkt auch zur Jablotron 100, vor allem wegen der einfachen Bedienung für mich als Anwender. Zur Bedingung würde ich allerdings machen, dass ich alle Codes bekomme, denn es wird ja meine Anlage und ich will schon die Möglichkeit haben, bei späterer Veränderung oder Erweiterung der Anlage auch Preisangebote einzuholen oder aus anderen Gründen den Errichter im Hintergrund zu wechseln.

Aber ein wenig stört mich schon, dass die Software zur Geheimsache erklärt wird. Auch wenn ich die elektrische Anlage in meinem Haus selbst verlegt und verdrahtet und auch Haussteuerung selbst installiert habe, werde ich einen Errichter für die EMA beauftragen. Denn der braucht vielleicht zwei Tage, ich dagegen sehr viel länger. Und meine Zeit kostet auch Geld. Aber ich will z. B. später eine SLS-Steuerung (u. a. Außenbeleuchtung) an einen programmierbaren Ausgang der Anlage anschließen. Das könnte ich allein, muss aber auch dafür den Errichter beauftragen. Oder für das Zurücksetzen des Sabo-Alarms nach Batteriewechsel in den Meldern, wenn ich nicht dafür die Codes bekomme. Der Anbieter der ABUS hat zum Beispiel ausgeschlossen, mir die Codes zu geben. Das ist bei einer Anlage, die viele auch selbst errichten, aus meiner Sicht fraglich.

Zu den Angeboten: Mir war schon klar, dass mit meinen Angaben niemand sagen kann, ob die Angebote gut oder schlecht sind. Meine Absicht war, eine Angabe zum Preisgefüge (Jab. 25% über ABUS und Tel. doppelt so teuer wie ABUS) zu bekommen. Ein großer Unterschied besteht beim Arbeitsaufwand zwischen Jablotron (< 1000€ und Telenot (>4000€)

Die S&V-Zylinder sind in allen Angeboten heraus gerechnet. Denn selbst der Anbieter der Telenotanlage hat ausgeführt, dass die unmittelbare Schaltung darüber mein Budget bei weitem sprengen würde. Dafür hat der vorgesehen, die Anlage über ein externes Lesegerät von außen scharf/unscharf zu schalten mit Sperrriegel an der Haustür zum Schutz gegen versehentliches Öffnen im scharfen Zustand. Der Anbieter für die Jablotron dagegen hat angeboten, die scharf/unscharf Schaltung mit Alarm-Verzögerung für die Haustüröffnung nach innen zu setzen. Und das ist auch mein Favorit. Bei ABUS könnte (gegen Aufpreis) der ABUS-Funkzylinder verwendet werden (bedeutet aber Bastelei mit zwei Riegelschlössern in Reihe, weil ich über zwei Türen rein- und rausgehen können möchte und dort dann auch schalten können will. Außerdem wird dieser Zylinder mit Schlüsseln geschlossen und das will ich eigentlich nicht.

Der Jablotron-Anbieter hat alle Ö-Melder an Fenstern als Funkmelder vorgesehen, auch die per Kabel erreichbaren an vier Fenstern (weniger Montageaufwand, weil die Kabel nur bis Auslassdosen in den Fensterbrüstungen verlegt sind). Und ich muss sagen, für die Funkmelder spricht, dass es sich um solche handelt, die komplett im Rahmen verbaut werden, die also nicht zu sehen sind JA 182M). Vielleicht hat jemand hier Erfahrungen damit gemacht (das sie ursprünglich für die OASIS entwickelt wurden und nicht den Batteriestatus ständig melden, weiß ich). Die Bedienteile dagegen würden verdrahtet werden (an den Standorten sind ausreichend Adern verlegt).
Die OASIS scheidet nicht nur aus, weil Bus nicht ginge, sondern auch, weil sie nur zwei programmierbare Ausgänge hat (soweit ich weiß).

Und ja. Ich halte Euch auf dem Laufenden!
Viele Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Die RICHTIGE Anlage - Klasid - 19-12-2014, 19:49
RE: Die RICHTIGE Anlage - Michael P - 20-12-2014, 11:20
RE: Die RICHTIGE Anlage - Klasid - 20-12-2014, 11:37
RE: Die RICHTIGE Anlage - Michael P - 20-12-2014, 14:10
RE: Die RICHTIGE Anlage - Klasid - 21-12-2014, 00:48
RE: Die RICHTIGE Anlage - heimtek - 02-01-2015, 21:14
RE: Die RICHTIGE Anlage - timbaum - 02-01-2015, 21:28
RE: Die RICHTIGE Anlage - obma - 03-01-2015, 09:16
RE: Die RICHTIGE Anlage - Klasid - 06-02-2015, 19:00
RE: Die RICHTIGE Anlage - Ollik - 08-02-2015, 15:01
RE: Die RICHTIGE Anlage - Jens Knoche - 09-02-2015, 16:45
RE: Die RICHTIGE Anlage - bergro - 09-02-2015, 17:47
RE: Die RICHTIGE Anlage - Fuzion - 09-02-2015, 19:43
RE: Die RICHTIGE Anlage - Klasid - 09-02-2015 19:58
RE: Die RICHTIGE Anlage - Jens Knoche - 10-02-2015, 09:53
RE: Die RICHTIGE Anlage - Klasid - 08-03-2015, 09:49
RE: Die RICHTIGE Anlage - Klasid - 03-03-2015, 13:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Welche Anlage ist die richtige ? Farmer86 14 5.587 08-12-2022 12:55
Letzter Beitrag: 5624
  Neues Haus - Von Anfang an richtige Planung der AA arnibanani 13 10.307 29-08-2021 21:58
Letzter Beitrag: AaronK
Exclamation Kaufberatung - welche EMA ist die Richtige für uns Goldi09111 58 32.190 30-09-2019 13:49
Letzter Beitrag: Animal
  Ist die Lupusex XT2 Plus die richtige? qwertz 12 10.813 27-07-2019 14:01
Letzter Beitrag: peteralarm
  Die richtige Wahl...Telenot? nibru08 9 7.877 23-03-2016 01:31
Letzter Beitrag: megagramm
  welche Alarmanlage ist die richtige? patros2014 13 14.015 14-09-2015 19:52
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Suche die Richtige Funk Alarmanlage PKV456 4 6.711 24-04-2015 11:50
Letzter Beitrag: Radiotraffic
  was ist das richtige für mich? roidzilla 1 3.438 02-02-2015 17:31
Letzter Beitrag: keinbruch
  Welche Alarmanlage ist die richtige??? Skihase 15 14.466 11-07-2014 22:42
Letzter Beitrag: Josef



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste