Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
daitem D 22 oder visonic power master - 30 G 2
10-01-2015, 18:16
Beitrag: #10
RE: daitem D 22 oder visonic power master - 30 G 2
Bei der Daitem D16 (Funk) ist bei 20 Meldern Schluss - der TE müsste dann die Hybridvariante der D16 nehmen und das würde ich auf Grund der "nur" zwei Bereiche nicht machen ... Freilandmelder gehören immer in einen separaten Bereich.

Die zusätzlichen Bewegungsmelder würde ich auch installieren - ich würde über die Glasbruchmelder diskutieren. Statistisch beträgt das Durchbruchsrisiko (also Scheibe kaputt und durchsteigen ohne den Fensterflügel zu öffnen) irgendwas im Null Komma Bereich und würde zumindest in den Kernbereichen auch über die Bewegungsmelder kompensiert werden. Was aber der Bewegungsmelder dem Glasbruchmelder voraus hat, ist das Thema "mehrfache Alarmauslösung" - der Bewegungsmelder aktiviert die Sirene wann immer jemand vor ihm rumspaziert - ein Glasbruchmelder braucht jedesmal eine neue kaputte Scheibe. Was glaubst Du, wie viele Scheiben schlägt der Durchschnittseinbrecher denn so ein?

Bezüglich der Montage ist es schwierig eine Aussage zu treffen - pauschal betrachtet ist 2000 € schon recht viel. Versuche das mal in Stunden umzurechnen. Bei einem durchschnittlichen Stundensatz von 65 € für einen gut ausgebildeten Monteur kann der bei 2000 € ungefähr 30 Stunden arbeiten. Davon ziehen wir mal eine Stunde für das abkoppeln der Garantieaufkleber ab und eine Stunde für die abschliessende Programmierung. Dann nehmen wir mal an, Du bist jetzt nicht so Technikerin und der Errichter braucht zwei Stunden um Dich in die Bedienung einzuweisen (ich brauche dafür i. d. R. 20 - 30 Minuten). Bleiben also 26 Stunden reine Programmier- und Montagearbeiten. Das sind umgerechnet für einen Monteur 3 volle Arbeitstage ... nicht sauer sein, aber wenn ich einen Monteur hätte, der für den o. a. Materialbedarf 3 Tage braucht, dann dürfte der sich ganz schnell nach einem neuen Arbeitgeber umsehen. Natürlich kann es vor Ort irgendwelche Dinge geben, die eine derart hohe Installationspauschale rechtfertigen, das kannst Du aber am besten mit einem zweiten Angebot überprüfen. Nimmt der zweite Daitem Errichter auch soviel, dann hat das seinen Grund. Nimmt er aber einen signifikant abweichenden Betrag (egal ob nach oben oder unten), dann kannst Du daraus Deine Schlüsse ziehen.

P.S. Eine Daitem D22 mit einer Visonic zu vergleichen ist nicht fair ... das ist in etwa so, als wolle man einen Urlaub in einem richtigen Hotel mit einer Übernachtung in einer Jugendherberge vergleichen - das geht nicht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: daitem D 22 oder visonic power master - 30 G 2 - Funkalarmprofi - 10-01-2015 18:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk??? Orientierungslos 23 9.591 02-11-2021 20:58
Letzter Beitrag: peteralarm
  Planung neuer EMA, Satel vs. Visonic => Frage zur Auswahl soerenG 29 12.168 28-04-2021 21:12
Letzter Beitrag: soerenG
  Einbindung zwischen Telenot oder Hikvision oder ganz anders? Marc 30 12.578 20-04-2021 11:03
Letzter Beitrag: peteralarm
  Indexa 8000 oder Visonic PowerMaster Lino12 0 2.150 19-11-2015 20:28
Letzter Beitrag: Lino12
  Visonic Powermaster - zu empfehlen? Fienchen 13 9.798 11-10-2015 16:01
Letzter Beitrag: NiceIce
  Visonic Power G und Telenot Hilock Schließzylinder... Lino12 5 5.631 08-10-2015 17:51
Letzter Beitrag: 5624
  Alarmanlage für 160qm Einfamilienhaus - Daitem, Visonic, jablotron & Telenot sonic2610 1 5.578 28-05-2015 11:10
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
wink Visonic Power max pro vs. Oasis Jablotron vs. Daitem D 16 watzslaw 4 6.759 20-05-2014 17:45
Letzter Beitrag: BestCeller
  Daitem D22 oder Indexa 8000??? Crosshair 5 7.975 02-05-2014 09:46
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Abus Secvest2 Way oder Daitem ? clausen 78 108.398 25-12-2013 16:34
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste