Die RICHTIGE Anlage
|
19-12-2014, 19:49
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Die RICHTIGE Anlage
Liebe Forumsmitglieder,
ich habe mich jetzt über Wochen eingelesen, viele Informationen hier im Forum gefunden, bin aber unsicher, was für mich die beste Lösung ist. Sicher bin ich darin, mir von einem Errichter ein Angebot machen zu lassen. Damit ich dem aber konkreter sagen kann, was ich will, möchte ich mich hier vorbereiten. Ich habe mich auch von der Polizei schon beraten lassen, die mir zur EMA empfohlen hat, VDS-A-Standard zu nehmen, mindestens aber VDS-Home. Ich habe ein EFH (EG, 1. OG, kein Keller). Insgesamt 5 Fenster und 2 Terassentüren (ein- und zweiflügelig) im EG, 3 Fenster (zweiflügelig), 1 Balkontür (einflügelig) und 3 Dachflächenfenster im OG. Im EG ist Widerstandsklasse 1 (damals vor 16 Jahren S1, doppelte Scheiben auf der Außenseite, Pilzköpfe) verbaut, im OG "normale" Fenster. Im EG natürlich die Haustür (7-Fach-Verriegelung und ein Nebentür in die Garage. Zu den mechanischen Verbesserungen habe ich die Hinweise der Polizei bekommen und werde die umsetzen. Jetzt zur EMA: Beim Bauen habe ich damals an alle Fenster und Türen im EG eine Ringleitung (2x2x0,6 also Telefonkabel) gelegt. In jeder Brüstung ist eine Anschlussdose, in der eine Schlinge der Leitung liegt, aber alle will ich nicht aufmachen. Im OG liegt keine Leitung. In der Hoffnung, dass die Leitung dieser Klasse für drahtgebundener Melder ausreicht (auch BUS?), bräuchte ich also eine Hybridanlage, an die ich aber auch Rauchmelder und für einen direkt an das Haus angebauten Schuppen einen Bewegungsmelder aufschalten will. Außerdem soll mich die Anlage per SMS informieren, wenn Statusänderung erfolgt oder sie ausgelöst wird. Und scharf/unscharf-Schaltung soll über Knaufzylinder in Haustür erfolgen können. Und ich möchte gern über das Smartphone und an zwei Stellen installierte W-Lan-Kameras in das Haus sehen können und die Anlage auch per Smartphone bedienen können. Bekomme ich dazu eine Anlage angeboten, die das kann und dennoch finanzierbar bleibt (3.500 €)? Und vor allem: sie muss leicht und komfortabel zu bedienen sein! Ich hoffe, dass ich noch ein paar Tipps bekommen kann. Danke im Voraus! MfG Klasid |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Welche Anlage ist die richtige ? | Farmer86 | 14 | 5.586 |
08-12-2022 12:55 Letzter Beitrag: 5624 |
|
Neues Haus - Von Anfang an richtige Planung der AA | arnibanani | 13 | 10.307 |
29-08-2021 21:58 Letzter Beitrag: AaronK |
|
![]() |
Kaufberatung - welche EMA ist die Richtige für uns | Goldi09111 | 58 | 32.170 |
30-09-2019 13:49 Letzter Beitrag: Animal |
Ist die Lupusex XT2 Plus die richtige? | qwertz | 12 | 10.809 |
27-07-2019 14:01 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
Die richtige Wahl...Telenot? | nibru08 | 9 | 7.871 |
23-03-2016 01:31 Letzter Beitrag: megagramm |
|
welche Alarmanlage ist die richtige? | patros2014 | 13 | 14.005 |
14-09-2015 19:52 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
Suche die Richtige Funk Alarmanlage | PKV456 | 4 | 6.711 |
24-04-2015 11:50 Letzter Beitrag: Radiotraffic |
|
was ist das richtige für mich? | roidzilla | 1 | 3.436 |
02-02-2015 17:31 Letzter Beitrag: keinbruch |
|
Welche Alarmanlage ist die richtige??? | Skihase | 15 | 14.466 |
11-07-2014 22:42 Letzter Beitrag: Josef |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste