Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LUPUS XT2 DIY Erfahrungsbericht (Teil 1)
18-01-2022, 19:26
Beitrag: #11
RE: LUPUS XT2 DIY Erfahrungsbericht (Teil 1)
Zitat:Das alleinige Scharf-/Unscharfstellen mittels App oder FB verletzt natürlich das Prinzip "Besitz & Wissen" für sicherheitsrelevante Zugänge. Also müsste ich einen Chip + Außentastatur einsetzen
Müsste ist relativ. Selbst bei Grad 3 Anlagen wäre das an sich nicht vorgeschrieben. Ich finde auch, dass eine PIN in den meisten Fällen schon sehr sicher ist, gerade wenn man miit Eingangsverzögerung arbeitet oder einen Außenleser so montiert (ggf. Sichtschutzhaube), dass er nicht ohne weiteres ablesbar ist. Klar ist Besitz und Wissen zusammen sicherer als nur Wissen, aber nur Besitz ist halt deutlich unsicherer, weil wenn dir jemand den Schlüsselbund klaut und du merkst das erst fünf Stunden später... Schwierig. Das Wissen kann aber nur z.B. unter Bedrohung missbraucht werden (dann hilft Wissen + Besitz auch nix mehr) oder wenn jemand keine Schaltberechtigung haben soll und du den Code nicht sperrst (oder wenn du nicht jeder berechtigten Person nen eigenen Code gibst, sondern nen Sammelcode hast, den auch nicht mehr schaltberechtigte Leute kennen).

Zitat:Irgendwo hatte ich mal gelesen, so etwa mit einem Billigsafe zu machen. Ich denke, das könnte ein Weg sein. Wobei ich wirklich hoffe, dass so ein Fall "Jemand im Haus zwingt mich" nie eintrifft. Schon die Vorstellung ist schlimm.
Aber wenn es doch mal passieren sollte, ist es besser, wenn du weißt, dass die Polizei alarmiert ist und wenn du nicht vielleicht zwei Tage lang gefesselt in deiner Wohnung sitzen musst. Natürlich sind das relativ seltene Situationen und Situationen, in die man nicht geraten will, aber die Frage ist ja trotzdem, was im Worst Case ist.

Ehemals Inhaber von KM Sicherheitstechnik

Aktuell: Technik und Planung bei www.plusalarm.de
- Hier privat unterwegs. -
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: LUPUS XT2 DIY Erfahrungsbericht (Teil 1) - AaronK - 18-01-2022 19:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Lupus XT2 - Status übergäbe an Home Assistant Andrennie 13 5.118 16-07-2023 12:44
Letzter Beitrag: stevieray
  Lupus XT2+ und GSM rainerFri1504 3 2.530 09-05-2022 19:46
Letzter Beitrag: ssb-security
  Lupus XT2+ und Smarthome - wann ist es "zu viel"? dirkmeier 26 8.514 10-02-2022 12:57
Letzter Beitrag: bastelheini
  LUPUS XT2 DIY Erfahrungsbericht (Teil 3) ExMatador 4 2.598 18-01-2022 19:27
Letzter Beitrag: PeterF
  LUPUS XT2 DIY Erfahrungsbericht (Teil 2) ExMatador 0 1.526 16-01-2022 16:55
Letzter Beitrag: ExMatador
  Fragen zu Funktionen Lupus (XT2) alarmjens 10 3.173 30-12-2021 18:21
Letzter Beitrag: bastelheini
sad Lupus XT2+ knackt und startet sich unregelnmäßig neu Golfsierra 9 2.913 18-11-2021 14:15
Letzter Beitrag: ssb-security
  Lupus LUPUSEC XT2 Tag Reader Logbuch Benutzer erkennen Hansawinner 6 2.756 02-11-2021 17:31
Letzter Beitrag: ssb-security
  Lupus xt2 Abschuss funkistnichtalles 8 9.200 24-09-2021 18:53
Letzter Beitrag: Jack Pott
  Philips Hue Lichter über die LUPUS XT2+ steuern stadtplandienst 28 23.430 13-01-2020 15:27
Letzter Beitrag: seagull



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste