Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufberatung - welche EMA ist die Richtige für uns
23-09-2019, 20:43
Beitrag: #11
RE: Kaufberatung - welche EMA ist die Richtige für uns
@ancorman: so einen blöden polemischen Beitrag habe ich als Eingangspost hier schon lange nicht mehr verzeichnen können.
So einen Glückwunschbeitrag wünscht sich jeder TE, der eine Suche startet.
Klasse.
So mal meine Überzeugung der Materie, so aus über 20 Jahren in diesem Geschäft.
Es gab Zeiten, da waren Esser, Telenot, Siemens und Aritech gesetzte Marken. Heutzutage kommen da einige andere ebenfalls dazu, die in einem Preissegment ansetzen, wo es eben auch für andere erschwinglich werden will, auf elektronische Sicherheit zu setzen. Wie hier schon geschrieben wurde, sollte die Einbruchmeldeanlage dann greifen, wenn die mechanischen Möglichkeiten ausgelotet und ausgereizt sein wollen. Die Elektronik meldet dir einfach nur, dass da was ist, was da nicht sein soll. Nichts anderes. Alles andere Gebabbel von x und y und links und rechts ist ausdiskutiert.

Ich für meinen Teil nehme eine Lupus sehr gerne für ne ältere Dame, die es nicht so dick im Geldbeutel hat. Richtig eingebaut fabriziert eine Lupus genausoviel Fehlalarme wie ne mies projektierte Telenot. UNd das zu einem Bruchteil des Preises.
Weshalb die Lupus? Alle Möglichkeiten, auch medizinischer Notruf, Rauchmelder. Schaltrelais, Wachdienstaufschaltung via Contact ID, IP, GSM, Push und SMS möglich. Wir nehmen aber gerade beim medizinischen Notruf immer die Wachdienstvariante.
Abus habe ich einmal bei meinem Kumpel in der Werkstatt verwurschtelt, der hatte die aus ner Insovenzmasse. Katastrophal in der Einrichtung, nachdem ich die BWMs korrekt eingerichtet habe, jedoch auch keine Fehlalarme mehr.
Mein Optiker hat seine Daitem vorkonfiguriert selbst eingebaut, dauernd Fehlalarme, da er genau auf die Klimaanlage gerichtet hat. Lt. Daitem nicht möglich, die Klima löst den Melder nicht aus. Klima aus, keine Fehlalarme. Klima ist aber auch ein Hammerteil. Was ich damit sagen will: Alles geht, nur die Frösche hüpfen.
hersteller hier nach schwarz und weiss zu unterscheiden hilft nicht.
Die Situation bestimmt die Lösung. Kein polemisches Gebashe.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kaufberatung - welche EMA ist die Richtige für uns - funkistnichtalles - 23-09-2019 20:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kaufberatung WLAN Kamera Geckoland 33 2.749 23-11-2023 22:39
Letzter Beitrag: peteralarm
  Kaufberatung Laie0815 11 2.652 11-05-2023 18:47
Letzter Beitrag: Ollik
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 13.394 11-04-2023 10:04
Letzter Beitrag: Martina H.
  Welche Anlage ist die richtige ? Farmer86 14 4.134 08-12-2022 12:55
Letzter Beitrag: 5624
  Vorbereitung für EMA bei Renovierung Speedygonzalez 7 3.835 20-04-2022 19:56
Letzter Beitrag: megagramm
  EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron mirage23 34 13.654 13-04-2022 12:18
Letzter Beitrag: mirage23
  Neues Haus - Von Anfang an richtige Planung der AA arnibanani 13 8.420 29-08-2021 21:58
Letzter Beitrag: AaronK
  Kaufberatung Funkalarmanlagen Telenot und UTC SecvestUser 36 11.620 09-08-2021 16:08
Letzter Beitrag: Martina H.
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 14.001 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Kaufberatung Alarmanlage für Einfamilienhaus derlaser 22 9.255 15-03-2021 10:21
Letzter Beitrag: AaronK



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste