Kaufberatung - welche EMA ist die Richtige für uns
|
23-09-2019, 06:42
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Kaufberatung - welche EMA ist die Richtige für uns
@ Goldi09111
Ich nutze selbst die Lupus XT3 seit längerer Zeit und kann aus eigener Erfahrung berichten: Punkte a-g sind ohne Probleme machbar. Zu Punkt h kann ich keine Auskunft geben, da ich es nicht nutze. Eine Aufschaltung ist möglich, wie es dann mit Polizei o.ä. weitergeht können die Profis hier sicherlich besser erklären. Zur Lupus Anlage sei gesagt - wenn sie wirklich vernünftig installiert und eingerichtet ist, gibt es meines (!) Erachtens keine Fehlfunktionen. Die Anlage verhält sich genauso, wie es zu erwarten ist und, vernünftige Installation vorausgesetzt, arbeitet sie auch völlig verlässlich. Meiner Meinung nach sind viele Beiträge über Fehlfunktionen letztlich auf falsche Installation (oder ungünstig hinsichtlich Positionierung) oder falsche Parametrierung zurückzuführen. Es sei aber angemerkt, dass die Anlage sich nicht "mal eben nebenbei" installieren lässt, wenn man es selber macht - das ist meiner Meinung nach die größte Fehlerquelle. Verbaut habe ich selbst mittlerweile über 60 Sensoren (u.a. BWM, Hitzemelder, Wassermelder, Rauchmelder, CO Melder, Türkontakte) sowie ca 20 Aktoren (Funkrelais, Rolladenrelais etc.) und, aktuelles Update vorausgesetzt, die Anlage arbeitet völlig autark ohne Probleme. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste