Glasbruchmelder abnehmen?
|
05-03-2013, 19:45
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Glasbruchmelder abnehmen?
(05-03-2013 19:20)Luca-Tie schrieb: D.h. die Sicherheitsfirma muss das abklemmen und dann wieder löten?! Oder kann man das zunächst selbst abklemmen?Ja, es führt wohl kein Weg vorbei. Wenn du die Anlage in der Zwischenzeit weiter scharfschalten möchtest, nein. Dies müsste direkt im Verteiler abgeklemmt werden -> Sabotagealarm. Denn bei abkneifen der Leitung ist sie wohl zur erneuten Montage zu kurz... (05-03-2013 19:20)Luca-Tie schrieb: Wie verhält sich das zu dem System, vermutlich gibt es dann einen Sabotage-Alarm, oder gibt es eine Möglichkeit, dies zu umgehen?Je, nach Verdrahtung. Entweder es gibt einen Sabotagealarm oder die Meldelinie bleibt ausgelöst und verhindert das scharfschalten. Umgehen kann man einen Sabotagealarm nicht. (05-03-2013 19:20)Luca-Tie schrieb: ...zwischendurch mit exorbitanten Abrechnungen am Werk. Daher würde ich diese Dinge gerne erst mal sammeln.Das kann ich verstehen. Alternativ kannst du auch jederzeit eine andere Fachfirma verständigen. Eine Möglichkeit, eine zu finden: http://www.bhe.de/component/option,com_b...unc,karte/ oder http://vds.de/de/zertifizierungen/dienst...EEMA&par=8 (05-03-2013 19:20)Luca-Tie schrieb: Doppelpost, ja sorry - neu hier und ich wusste nicht, wie man den Beitrag verschieben kann. Kein Thema ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Glasbruchmelder abnehmen? - Luca-Tie - 05-03-2013, 18:17
RE: Glasbruchmelder abnehmen? - Alarmstrippe - 05-03-2013, 18:43
RE: Glasbruchmelder abnehmen? - Luca-Tie - 05-03-2013, 19:20
RE: Glasbruchmelder abnehmen? - Alarmstrippe - 05-03-2013 19:45
RE: Glasbruchmelder abnehmen? - Luca-Tie - 05-03-2013, 21:12
RE: Glasbruchmelder abnehmen? - Alarmstrippe - 05-03-2013, 21:39
RE: Glasbruchmelder abnehmen? - Luca-Tie - 05-03-2013, 21:46
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste