|
Melder nicht hinzufügbar, danach RF SUP Fehler
|
|
30-05-2017, 22:19
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
|
RE: Melder nicht hinzufügbar, danach RF SUP Fehler
Wenn du den Fehler "Fehler Z06S" hast stimmt was mit dem Sabotagekontakt deiner Zone 6 nicht. Das "S" steht für Sabo...
Deswegen kannst du deinen Melder auch nicht wieder einlernen durch Drücken des Sabotagekontakts. Dann auch noch alle Zonen Supervisionsstörung. Seltsam... Mach mal folgendes: Errichtermodus rein....Zentrale komplett stromlos machen.....Akkus aus der Zentrale raus nehmen...Zentrale dann mal so für ein paar Minuten liegen lassen und alles wieder in umgekehrter Reihenfolge wieder in Betrieb nehmen. Uhrzeit + Datum einstellen danach nicht vergessen. |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Melder nicht hinzufügbar, danach RF SUP Fehler - Norbert7 - 27-05-2017, 16:37
RE: Melder nicht hinzufügbar, danach RF SUP Fehler - megagramm - 27-05-2017, 17:40
RE: Melder nicht hinzufügbar, danach RF SUP Fehler - Norbert7 - 30-05-2017, 15:11
RE: Melder nicht hinzufügbar, danach RF SUP Fehler - Wilko - 30-05-2017 22:19
RE: Melder nicht hinzufügbar, danach RF SUP Fehler - megagramm - 30-05-2017, 22:57
RE: Melder nicht hinzufügbar, danach RF SUP Fehler - Norbert7 - 01-06-2017, 19:01
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



