|
Drahtgebundene Innensirene permanent aktiv
|
|
19-02-2017, 16:53
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
|
RE: Drahtgebundene Innensirene permanent aktiv
@evertech
ja jetzt wo du es erwähnst und ich ja auch selbst geschrieben habe, sollte ich das auch mal mit einer flinken Sicherung gegen Kurzschluss sichern. Ja die konventionelle Bauweise hat definitiv ihre Vorteile. SMD traue ich mir auch zu aber da muss man schon echt Geduld und Geschick haben. Hatte erst vor ein paar Wochen die Aufgabe einen SMD Elko von einer Folienplatine zu entfernen. Das war ein krampf sag ich dir. Hab mir natürlich die Leiterbahn abgerissen. Wie sollte es auch anders sein ;-) Naja wird halt nicht einfacher die Bauweise. Ja Relais gibt es ja auch schon in kleinstformen und bevor man sich da was einfängt, ist das sicherlich immer der beste Weg. Man ist dann auch Lastunabhängig. Sofern da eine Freilaufdiode drin ist, hat man bei OC keine großen Probleme zu erwarten. Einen Kurzschluss in der Spule hatte ich bisher noch nie. @mabo Ja der EW tut es auch. Warst echt mutig den anzuklemmen ist aber zum Glück gut gegangen. Frage ist mehr wie es dazu gekommen ist. Ich denke vorher war alles OK. In dem Fall den Tipp von Evertech das mittels einen Relais zu lösen und zumindest im ersten Step in der Zuleitung eine Sicherung Typ F mit 500mA einbauen. Hier sollte man dann aber in großen Abständen bzw. im Wartungsgang auch mal die Sicherung prüfen. Weil wenn die wieder KO geht, merkt man es auch nur dann wenn EW wieder nicht auslöst bzw. im Wartungslauf. Gruß Christian Murphys Law: Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Drahtgebundene Innensirene permanent aktiv - mabo - 18-02-2017, 14:35
RE: Drahtgebundene Innensirene permanent aktiv - smith007 - 19-02-2017, 05:41
RE: Drahtgebundene Innensirene permanent aktiv - mabo - 19-02-2017, 08:17
RE: Drahtgebundene Innensirene permanent aktiv - evertech - 19-02-2017, 09:22
RE: Drahtgebundene Innensirene permanent aktiv - smith007 - 19-02-2017 16:53
RE: Drahtgebundene Innensirene permanent aktiv - mabo - 19-02-2017, 17:33
RE: Drahtgebundene Innensirene permanent aktiv - smith007 - 19-02-2017, 17:56
RE: Drahtgebundene Innensirene permanent aktiv - evertech - 19-02-2017, 18:52
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Zentrale JA-80K "Melder Aktiv" | marcopoloat | 7 | 676 |
10-10-2025 23:18 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
| Melder Aktiv | Kabeljunge | 8 | 6.420 |
16-10-2017 01:10 Letzter Beitrag: megagramm |
|
| Wie lange bleibt Errichtermodus aktiv? / Umbau an Telefonanlage & LAN | alarmforum-Nutzer | 2 | 3.386 |
17-08-2017 15:30 Letzter Beitrag: alarmforum-Nutzer |
|
| Melder aktiv nach Batteriewechsel | keinbruch | 7 | 5.038 |
16-02-2017 09:20 Letzter Beitrag: keinbruch |
|
| Fehlermeldung: melder aktiv 37: komponente | Actionpike | 7 | 6.234 |
21-12-2016 22:10 Letzter Beitrag: smith007 |
|
| BM04 - Melder aktiv | oihabs | 13 | 10.696 |
16-02-2016 18:25 Letzter Beitrag: oihabs |
|
| Meder aktiv | Daniel J | 1 | 3.182 |
07-06-2015 16:37 Letzter Beitrag: timbaum |
|
| Drahtgebundene Anschlüsse | alteruhu | 12 | 11.967 |
07-01-2015 18:43 Letzter Beitrag: alteruhu |
|
| Anzeige " Melder aktiv " 8003m | Daniel J | 1 | 2.809 |
18-11-2014 22:28 Letzter Beitrag: Daniel J |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



