12V-Sirene an Secvest anschliessen
|
17-10-2016, 12:35
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
12V-Sirene an Secvest anschliessen
Hallo zusammen,
am Wochenende habe ich die "neue" Secvest (FUAA50000) installiert und soweit hat auch alles problemlos funktioniert. Ich war jedoch nach dem ersten Test sehr enttäuscht über die "Lautstärke" der integrierten Sirene. Man hört die Sirene ja innerhalb der Wohnung zwei Zimmer weiter schon selbst kaum noch.... Na jedenfalls würde ich das ganze System nun gerne durch eine externe Sirene "pimpen". Auf der anderen Seite sehe ich aber nicht ein, hierfür schon wieder mindestens 200 Euro auszugeben - z.B. für die FUSG50010. Ich würde nun gerne eine 12V - Sirene anschliessen - und zwar an die interne Klemmleiste. 12V-Sirenen gibt es wie Sand am Meer, recht günstig und teilweise extrem laut. Also z.B. eine 95dB Sirene ist absolut kein Problem. Ich hab jetzt nirgends gefunden, wie laut die interne Secvest - Sirene ist, aber wenns 85dB wären, dann fänd ich das schon viel....so leise wie die ist. Nun, laut Anleitung hat es auf der Klemmleiste ja einen "12V AUX" Anschluss. Ich hab nun nirgends gefunden, welchen maximalen Strom diese liefert, aber 500mA rum werdens schon sein oder? Eine gewöhnliche 12V - Sirene hat meist eine maximale Stromaufnahme von 200-300mA, das sollte also gehen? Und dann gibts ja noch diese "Relaisausgang 1 und 2". Kann man diese dann ansteuern? Nur wieso haben diese 3 Anschlüsse? Ist das nicht wie ein normaler Schalter? Also wie genau müsste ich das Ganze verdrahten...in etwa so? 12V AUX PLUS => Relaisausgang 1. Pol Relaisausgang 2. Pol => Sirene PLUS Sirene MINUS => 0V ?? Und es gäbe ja auch noch diese "OP3/4 Transistorausgänge". Da steht dran "für eine verdrahtete Sirene usw. 500mA 13.8V". Oder könnte ich dort quasi die Sirene direkt anschliessen? Also den PLUS der SIRENE auf OP3 und MINUS der Sirene auf 0V?? Gruss Ah...hab grad noch bissl nach dem "open drain" Ausgang gegoogled. Kann es sein, dass ich es anders anschliessen müsste: Also - von PLUS 12V AUX zu Sirene PLUS. - von Sirene MINUS zu OP3 oder OP4 Wenn man dann OP3 oder OP4 schaltet, dann zieht er den Minus Kontakt der Sirene auf Masse und sie liegt an den 12V (bzw. 13.8V) an und sollte losheulen...... |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
12V-Sirene an Secvest anschliessen - winnitouch - 17-10-2016 12:35
RE: 12V-Sirene an Secvest anschliessen - megagramm - 17-10-2016, 17:51
RE: 12V-Sirene an Secvest anschliessen - Rüdl - 18-10-2016, 06:26
RE: 12V-Sirene an Secvest anschliessen - Rüdl - 18-10-2016, 17:25
RE: 12V-Sirene an Secvest anschliessen - winnitouch - 20-10-2016, 08:31
RE: 12V-Sirene an Secvest anschliessen - Rüdl - 25-10-2016, 21:12
RE: 12V-Sirene an Secvest anschliessen - Rüdl - 30-10-2016, 15:38
RE: 12V-Sirene an Secvest anschliessen - Ollialarm - 02-11-2016, 20:29
RE: 12V-Sirene an Secvest anschliessen - stadtberge - 20-12-2016, 12:11
RE: 12V-Sirene an Secvest anschliessen - megagramm - 20-12-2016, 19:44
RE: 12V-Sirene an Secvest anschliessen - isisger - 20-12-2016, 21:00
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
FUAA50100 - "12V Aux. Störung" | Hans Gross | 7 | 3.095 |
04-12-2023 08:45 Letzter Beitrag: KFZ1 |
|
WAppLoxx Pro an Secvest anschliessen | wimmers | 3 | 4.580 |
29-11-2023 14:06 Letzter Beitrag: marcus_3103 |
|
12V LED Leiste an Secvest Touch | Bros | 20 | 18.830 |
17-12-2022 18:52 Letzter Beitrag: martin78 |
|
Sirene und Blitz kaum hör- und sehbar Secvest | ccaracho | 17 | 13.063 |
12-06-2020 17:40 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Secvest Touch - diverse Probleme mit Sirene und Mails | delta.alpha | 24 | 20.387 |
02-06-2020 19:29 Letzter Beitrag: delta.alpha |
|
Secvest (NEU) TransistorAusgänge OP3 / OP4 Sirene anschließen | Glagla | 1 | 3.752 |
27-11-2015 22:22 Letzter Beitrag: Bauer |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste