Planung für Einbruchs- und Brandschutz
|
12-10-2016, 12:39
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Planung für Einbruchs- und Brandschutz
Hallo,
ich bin nunmehr schon eine Weile auf der Suche nach dem passendem System für eine Einbruchs- und Brandschutzalarmanlage für unsere Doppelhaushälfte. Es handelt sich dabei um 2,5 Stockwerke + Keller. Was wir uns vorgestellt haben, ist es ein System zu haben, dass sowohl Brand-/Rauch-/Gasmelder mit Einbruchsschutz in Form von Glasbruch-/Fensteröffnungssensoren, sowie Bewegunsmeldern (und in Zukunft evtl. auch Kameraüberwachung des Terassenbereichs und der Einfahrt - eher zweitrangig und kann auch unabhängig vom Rest der Anlage sein) vereint. Dabei bin ich vor einiger Zeit auf das System von Jablotron/Indexa gestoßen, der Support sagte mir jedoch, dass es Ausschließlich für Fachhändler verfügbar wäre. Jetzt vor kurzem habe ich noch Lupus Electronic gesehen und habe hier im Forum von Daitem und Telenot gelesen. Bei der Vielzahl von verschiedenen Systemen, finde ich es schwierig das beste für uns herauszufiltern, daher schreibe ich hier den Experten unter euch. An folgende Komponenten hatte ich gedacht: Rauchmelder bzw. Hitzemelder in jedem Zimmer und den Fluren, sowie Küche (ca. 10-12) Überwachung aller Fenster/Türen im Erdgeschoss mit Öffnungssensoren (5-6) Glasbruchsensor für Terassen- und Esszimmertür (2-3) Bewegungsmelder für Terrassen- und Eingagstür (2) Außensirene Gasmelder für CO und Stadtgas im Keller Bedienelement an der Eingagstür (innen) Am liebsten hätten wir eine DIY-Anlage, da ich die Möglichkeit haben will die Anlage zu erweitern und ich die Befürchtung habe, dass eine Anlage vom Errichter unser Budget sprengen würde. Wir haben etwa mit 3000-5000€ gerechnet. Handwerkliches Können, sowie technisches Verständnis sind ausreichend vorhanden, jedoch sind wir im Gebiet der Alarmanlagen Neulinge. Was würdet ihr mir raten? Welches System würdet ihr empfehlen? MfG, Tayfun |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste