Rauchermelder - Funk oder Kabelgebunden im Neubau
|
28-09-2016, 16:56
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Rauchermelder - Funk oder Kabelgebunden im Neubau
@ Koenigsufer: nimm' die telenot ... erst recht, wenn sie günstiger wird als eine vergleichbare Satel.
Gutes deutsches Produkt und jede menge geschulter Errichter - die Satel ist dagegen eher ein "Exot" - funktioniert bestimmt auch gut, aber die Auswahl an qualifizierten Errichtern ist DEUTLICH geringer. Zwei Sachen möchte ich aber noch kommentieren: (28-09-2016 09:06)Mick schrieb: ..., wichtige Vorteile drahtgebundener Melder sind natürlich vor allem der weit günstigere Kostenpunkt, die Wartungsfreiheit (Batterien!) ... Die ersten beiden Punkte könnten einen klammen Errichter offensichtlich dazu bewegen, eine Funkanlage zu empfehlen. Grundsätzlich gibt es heute problemlos diverse Funkrauchmelder mit 10 Jahren Batteriebetriebszeit - das entspricht so ziemlich genau der "normalen" Lebenserwartung jedes (optischen) Rauchmelders ... danach müssen beide Melder (egal ob Funk oder drahtgebunden) erneuert werden. Das Batterieargument gilt also nicht - lediglich der höhere Anschaffungspreis ist richtig. Hier muss jeder selbst entscheiden ob ihm eine entsprechende Flexiblität (Erweiterbarkeit ohne Kabelverlegung) den Aufpreis wert ist. Was ich aber wirklich seltsam finde, ist die Tatsache mit dem "klammen Errichter" - das hätte ich gern mal erklärt, denn bei uns ist es genau andersrum. Die Kollegen, die wirtschaftlich vielleicht nicht so gut dastehen versuchen die Mitarbeiter soviel wie möglich "Stunden schreiben zu lassen" (geht bei Kabelanlagen auf Grund des erhöhten Montageaufwandes ja ohne Probleme). Ich bin bei einer Funkanlage an einem Tag mit dem Projekt durch - bei einer verkabelten Anlage brauche ich für den selben Aufwand vielleicht 4 Tage. Kollegen mit vollen Terminbüchern werden also zusehen, dass die Mitarbeiter möglichst schnell mit einer Anlage fertig sind, damit sie Zeit für den nächsten Auftrag haben ... Kollegen mit eher leeren Auftragsbüchern freuen sich aber, wenn die Mitarbeiter möglichst lange mit einem Projekt beschäftigt sind. ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Rauchermelder - Funk oder Kabelgebunden im Neubau - Koenigsufer - 28-09-2016, 07:27
RE: Rauchermelder - Funk oder Kabelgebunden im Neubau - alarmforum-Nutzer - 28-09-2016, 08:02
RE: Rauchermelder - Funk oder Kabelgebunden im Neubau - Mick - 28-09-2016, 09:06
RE: Rauchermelder - Funk oder Kabelgebunden im Neubau - Koenigsufer - 28-09-2016, 12:53
RE: Rauchermelder - Funk oder Kabelgebunden im Neubau - Funkalarmprofi - 28-09-2016 16:56
RE: Rauchermelder - Funk oder Kabelgebunden im Neubau - Mick - 29-09-2016, 11:49
RE: Rauchermelder - Funk oder Kabelgebunden im Neubau - Funkalarmprofi - 29-09-2016, 12:03
RE: Rauchermelder - Funk oder Kabelgebunden im Neubau - Mick - 29-09-2016, 14:19
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste