Welche Alarmanlage für meine Zwecke?
|
14-04-2016, 10:21
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Welche Alarmanlage für meine Zwecke?
Ich war gerade bei einem Kunden der einen Mini-Funk-Öffnungsmelder per Unfall vom Rahmen gekloppt hat. Reed-Kontakt zerstört, also neuer Melder hin. Der Austausch hat keine 10 Minuten gedauert und der Kunde ist glücklich und zufrieden. Solchen Service hast Du nur bei einem Errichter, der auch Ersatzteile vorrätig hat.
Zitat:Hallo, danke schon mal für deinen Post. Entweder ganz oder gar nicht, denn ansonsten kannst Du das Geld besser in einen Kurzurlaub verwenden. Die XT1 ist sehr, sehr beschränkt und hat kein GSM wenn ich das recht in Erinnerung habe. Die theoretische Mindestanforderung an eine EMA sind eigentlich das jedes Fenster, jede Tür mit einem Öffnungsmelder versehen wird und zusätzlich im Haus eine Fallenabsicherung (meist Bewegungsmelder) eingesetzt werden. Du hast also fürs EG schon mal 9 Öffnungsmelder, 1 Außensirene und 2 x Wassermelder. Hinzu kommen zwei Bedienteile und mindestens eine Innensirene (die in der Zentrale gehört aus!), bedeutet das Du schon 15 der möglichen 20 Komponentenplätze bei der XT1 belegt hättest. Das wird dann bei Erweiterung eng. Da Einbrecher aber auch Mülltonnen, Autos, Regenfallrohre, etc. als Kletterhilfen nutzen sind auch obere Stockwerke (3. OG hier in Mönchengladbach passiert) angreifbar. Auch übers Dach vom Nachbarn, über Bäume und vielem mehr ist möglich. Wenn Du Dir nicht viel leisten kannst, würde ich Dir raten erstmal etwas zu sparen oder ein System welches Dir zusagt nach und nach zu installieren. Ich persönlich habe kein Geld für billiges oder halbgares Zeug, denn das wird im Nachhinein immer viel teurer und wenn Du keine Ahnung von der Materie hast, lass eine Anlage errichten. Das kostet zunächst mehr Geld, aber im Endeffekt ist es das wirtschaftlichste. Durch die KfW-Förderung bei Errichtung durch einen Profi bekommst Du übrigens 10% wieder. Funk-Melder funken z.B. bei der Oasis alle 9 Minuten einen kurzes Hallo an die Zentrale, damit diese weiß das die noch da sind. Ansonsten bei Zustandsänderung. Die Sendeleistung liegt bei Weitem unter der eines Handys. Entschuldige bitte wenn ich das oben etwas drastischer formuliert habe, aber um Himmels Willen, verpulvere Dein sauer verdientes Geld nicht für irgendeinen Mist der Dir nichts bringt. Die Errichter und EMA-Nutzer die Dir hier Infos posten, meinen es gut mit Dir. Gruß Jens PS: Tante Edit sagt: Die KfW vergibt auch günstige Kredite für den Einbau einer EMA. Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Welche Alarmanlage für meine Zwecke? - esingen - 14-04-2016, 08:36
RE: Welche Alarmanlage für meine Zwecke? - Jens Knoche - 14-04-2016, 08:57
RE: Welche Alarmanlage für meine Zwecke? - esingen - 14-04-2016, 09:05
RE: Welche Alarmanlage für meine Zwecke? - Zetfas1000 - 14-04-2016, 09:25
RE: Welche Alarmanlage für meine Zwecke? - esingen - 14-04-2016, 09:32
RE: Welche Alarmanlage für meine Zwecke? - keinbruch - 14-04-2016, 09:44
RE: Welche Alarmanlage für meine Zwecke? - Jens Knoche - 14-04-2016 10:21
RE: Welche Alarmanlage für meine Zwecke? - esingen - 14-04-2016, 11:09
RE: Welche Alarmanlage für meine Zwecke? - keinbruch - 14-04-2016, 11:13
RE: Welche Alarmanlage für meine Zwecke? - esingen - 14-04-2016, 12:20
RE: Welche Alarmanlage für meine Zwecke? - Jens Knoche - 14-04-2016, 12:22
RE: Welche Alarmanlage für meine Zwecke? - esingen - 14-04-2016, 12:28
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste