Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
INT-SCR-BL (Tastatur/Kartenleser) geeignet zum Un-/Scharf-Schalten?
10-03-2016, 14:16
Beitrag: #8
RE: INT-SCR-BL (Tastatur/Kartenleser) geeignet zum Un-/Scharf-Schalten?
(10-03-2016 13:50)Animal schrieb:  ACCO ist die Zutrittskontrolle und erst mal nicht kompatibel zur Integra. (geht schon - fällt aber in die Rubrik "Advanced / Nerd")

Hatte es mir ganz einfach ohne Advanced Nerd gedacht. Bei richtigem Code u./od. Karte schaltet die ACCO einen Ausgang an dem ein Eingang der Integra liegt. Einfacher geht's gar nicht, aber halt Extrakosten.

(10-03-2016 13:50)Animal schrieb:  Scripte (Makros..) kann man abarbeiten mit den richtigen Bedienteilen, je nach Komplexität INT-KSG, INT-TSG bzw INT-TSI.
So wie du es beschreibst wäre das INT-TSI wohl das richtige.

Die Makros laufen in den Bedienteilen ab? D.h. versch. Tastendrücke gehen als Eingangssignale an Zentrale, diese leitet es an Bedienteil weiter, dort wird Makro abgearbeitet und evtl. Befehl an Zentrale geschickt um den Türöffner-Ausgang freizugeben.
Hmm, das klingt eher nach advanced Nerd ;-)

Mir geht es eigentlich "nur" darum, dass man an der Außenwand mit Code u./od. Karte die Alarmanlage unscharf u./od. Tür entriegeln kann. An den Außenteilen solle es keinerlei Möglichkeiten geben durch Sabotage die EMA auch nur zu stören (im schlimmsten Fall elektrisch K.O. zu machen). Wenn die Außenteile und Aufsperr-Logikelektronik kaputt geht ist's okay, aber ein zugänglicher EMA-Bus von außen finde ich trotz möglichem Sabotagealarm mulmig.

Normalerweise sind doch Bedienteile außen und die dazugehörige Auswerteinheit immer getrennt wenn's nur ein bisschen sicherer als Spielzeug sein soll.

Aber das geht bei Satel wohl nur beim Kartenleser mit INT-R oder ACCU als eigene Türöffner/Unscharf-Lösung mit Befehl/Linie an Integra.
Bzw. kann man ja jedes Tastatur- u. Leser-Produkt mit getrennter Auswerteinheit nehmen und dessen Ausgang an einen Eingang der Satel legen und diese schaltet dann scharf/unscharf bzw. öffnent über eine Ausgangslinie die Tür.

Werd mich mal umsehen was es so gibt. Oder hat jemand einen Tipp?
(Mit ACCO-SCR-BL + ACCO-KP würde ich immerhin auf ~300€ kommen.)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: INT-SCR-BL (Tastatur/Kartenleser) geeignet zum Un-/Scharf-Schalten? - Alarmicus - 10-03-2016 14:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Ausgänge mit INT-TSH2 schalten dirkm 4 931 20-10-2023 12:25
Letzter Beitrag: dirkm
  INT-KSG2R-W Kartenleser dirkm 2 732 12-10-2023 07:34
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
question INT-SCR-BL / INT-KLCD Firmware boba1987 3 1.153 30-08-2023 13:29
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Keine Signalisierung der Eingangszeit nach Wechsel von INT-TSG zu INT-TSG2 Tetra 0 896 28-11-2021 13:01
Letzter Beitrag: Tetra
  Satel Integra INT-KLCD / INT-KLCDR in Fehlerzustand mit Sabotage-Schutz volkmar 2 2.185 28-08-2021 13:21
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Kartenleser beim INT-KWRL2 funktioniert nur wenn Bedienteil aktiv marmic 4 2.175 16-11-2020 17:18
Letzter Beitrag: marmic
  Klartextbedienteil mit Kartenleser (INT-KSG/ INT-KLFR-BSB) bezug aus Polen KleinerHobbit 5 4.513 01-11-2020 12:21
Letzter Beitrag: marmic
  Signalisierung der Ein&Ausgangszeit an einem INT SCR aus anderem Bereich selbermacher12 5 2.912 01-10-2020 10:11
Letzter Beitrag: selbermacher12
  INT-SCR schaltet scharf trotz Linienverletzung -> Fehlalarm AlarmChris 3 2.578 21-09-2020 21:03
Letzter Beitrag: AlarmChris
  Int-TSH vs INT-TSI heimerdinger 3 3.762 11-05-2020 07:47
Letzter Beitrag: Hulk



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste