Abus Glasbruchmelder FU8370
|
05-01-2015, 16:13
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Abus Glasbruchmelder FU8370
Hallo,
komisch, dass Du das jetzt fragst, denn ich hab gestern einen Test damit gemacht. Zuerstmal: 3-Fach-Verglasung bedeutet, dass das Glas einfach mehere Schichten hat, die Kammern dazwischen leiten die Wärme/Kälte=fehlen von Wärme, schlechter. Jetzt wird ein Glasbruchmelder auf die letzte Scheibe innen geklebt. Somit muss der Täter auch die dritte Scheibe einschlagen, wenn er rein will. Glasbruch im Privatbereich sehe ich SEHR selten; im Regelfall wird gehebelt. Dreifachverglasungen sind auch nicht mehr so eben durchgeschlagen, es ist aber möglich. Es gibt Kunden die wollen das...also eine Detektion eines Durchbruchs! Wir hatten hier ein Fenster "über" mit 3-Fach Verglasung - aus nem Hebelversuchsfenster. Als ich die zweite Schicht durchbrochen hatte, schlug der Stein an die dritte Scheibe - diese blieb aber ganz - der Alarm wurde ausgelöst. Wenn man sich einen Glasbuchmelder mal näher ansieht, weiss man, warum dies so ist. Fazit, die dritte Scheibe musste in meinem Fall nicht mehr brechen um auszulösen. Als ich den Versuch wiederholt habe mit splittern der letzen Scheibe, gab es klar wieder einen Alarm. Der GBM war im Übrigen auf einem Stück Scheibe plan kleben geblieben. Mir war klar, dass der Melder auslöst, aber dass die dritte innere Scheibe nicht mal brechen muss, war selbst mir nicht klar, und ich habe es nicht geglaubt, als man es mir erzählte. Versuch macht klug, und ja, es ist wie beschrieben. VG Marc |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Abus Glasbruchmelder FU8370 - Klaro - 05-01-2015, 15:42
RE: Abus Glasbruchmelder FU8370 - MGMGMG - 05-01-2015 16:13
RE: Abus Glasbruchmelder FU8370 - funkistnichtalles - 05-01-2015, 16:26
RE: Abus Glasbruchmelder FU8370 - MGMGMG - 05-01-2015, 16:33
RE: Abus Glasbruchmelder FU8370 - Klaro - 06-01-2015, 12:59
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste