Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EFH: EMA - aber welche?
05-10-2014, 15:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-10-2014 15:51 von Ollik.)
Beitrag: #24
RE: EFH: EMA - aber welche?
Hallo EMA-Neuling,

zum Preis kann ich auch nichts sagen, da auch ich nicht wirklich durchschaue, was genau jetzt der Errichter für Tätigkeiten ausführt und was andere Firmen oder Gewerke (oder du selbst) mit einbringst.

Ich möchte aber noch ein paar Denkanstöße bezüglich deiner vorgeschlagenen Komponenten-Konfiguration geben:
- Crylock-Leser und -Transponder anstelle der comlock-Komponenten? Sehen schöner und 'wertiger' aus (finde ich zumindest), zu den technischen Unterschieden wie Verschlüsselung usw. können dir hier andere Leute besser Rede und Antwort stehen als ich Wink
- Auch wenn die Bewegungsmelder einstweilig gar nicht oder erst später (wenn die Katzen mal nicht mehr sind) installiert werden: nimm bitte PIR/MW-Dualbewegungsmelder (Listenmehrpreis rund 30 Euro/Stck), diese verfügen über eine deutlich höhere Falschalarmsicherheit als 'normale' reine PIR-Melder. Hast du für deinen Technikraum ja auch schon in der Planung. Die Dualmelder haben zwar 'nur' 10 m Erfassungsreichweite, aber das sollte für das durchschnittliche Privathaus doch völlig genügen, oder hast du bei dir 15 m lange Räume?
- Der MK30 für den halben Preis reicht in der Haustür auch völlig aus - die Verschlussüberwachung realisierst du ja hier über den Riegelschaltkontakt. Macht aber im Gesamtpreis auch nicht viel aus Tongue
- Bei Einsatz eines Motorschlosses bitte vorher mit der Versicherung sprechen: einige Versicherer versuchen gerne mal, die Nutzer zu verunsichern und behaupten darum, dass eine 'nur' per Motorschloss verschlossene Haustür zu wenig Gegenwehr bei Einbruchsversuchen bietet und versuchen dann, sich im Falle eines Falles aus ihrer Verantwortung zu ziehen. Bei ungeschützten Glaseinsätzen in der Haustür und vorliegender Panikfunktion des Motorschlosses (also durch Drücken der Innenklinke wird auch eine verschlossene Haustür schlüssellos geöffnet) ist das im gewissen Maße sogar noch nachvollziehbar.
- 8 Stck. 2-MG-Module für 13 Verschlussüberwachungen? Naja, ich habe das Objekt noch nie gesehen - wenn das der Errichter so vorgibt, wird er sich wohl auch etwas dabei gedacht haben. Möglicherweise bietet sich hier noch etwas Einsparpotential, wenn man die Gruppen bzw. Melder (ggf. mit einem gewissen Mehr an Leitung) anders aufteilt?! Man kann ja z.B. auch die Fenster/-Türen eines Raumes zusammen auf eine Linie legen, ich muss nicht zwingend wissen, dass das dritte Fenster rechts im Wohnzimmer noch geöffnet ist, mir reicht es, wenn ich Wohnzimmer (rechts) im Display lesen kann... Cool
Achtet bitte darauf, dass euch der Fensterbauer eine Verschlussüberwachung in die Elemente einbaut und nicht nur eine reine Öffnungsüberwachung!
- Innensignalgeber: Für knapp die Hälfte der AS-270D kannst du auch z.B. diese hier bekommen: http://www.monacor.de/produkte/sicherhei...hoer/ap-4/ Hat zwar keine VdS-Zulassung, aber zum Täter-verscheuchen (und ggf. kaputtschlagen lassen^^) reichen auch diese Sirenen vollkommen aus. Angel
- Die 'Außentröte' ist für mich immernoch das 'Maß der Dinge': geringe Stromaufnahme (dank LED), laut und auch tagsüber hell genug, um sicher erkannt zu werden, und dazu auch gar nicht so hässlich wie diverse andere Varianten und/oder Hersteller.
- Das BT420 reicht völlig aus, das Blättern durch die einzelnen Meldungen mit den Pfeiltasten ist jetzt auch nicht unerträglich. Klar ist ein Touch-Bedienteil geiler, aber in der Not... Wink Ein reines Luxusproblem also...
- Thema Rauchmelder: Dass du die LBO beachten, wurde ja bereits erwähnt, eventuell ergibt hier auch ein Blick 'über den Tellerrand hinaus' Sinn - diese Rauchwarnmelder hier z.B. lassen sich via Draht oder Funkmodul miteinander vernetzen und per Relaismodul auch in eine EMZ einbinden: http://www.gira.de/gebaeudetechnik/produ...alvds.html
Sehen um Welten besser aus als die Telenot CT 3002 O und sie erfüllen die LBO-Vorgaben. Cool
- Haussteuerungssystem für die Außenrollläden: wenn ihr nicht auf eine zeitgesteuerte Steuerung besteht, könnt ihr euch das Hausautomationssystem eigentlich sparen, da die Rollläden auch direkt über die complex400H gesteuert werden können (z.B. bei extern scharfer Anlage Rollläden runter, ebenso bei Einbruchalarm - bei Feueralarm aber alle Rolläden wieder hoch, um mehr Fluchtwege aus dem Haus zu bieten usw.). Aber auch die Ansteuerung durch die EMZ bei einer vorhandenen Hausautomatisierung ist natürlich kein Thema (aufgrund der größeren Möglichkeiten würde ich aber auch zur 400H tendieren).
- Wie ebenfalls bereits erwähnt, sollte ein weiteres abgesetztes Bedienteil an der Haustür installiert werden - es ergibt keinen Sinn, bei einem Einbruchalarm erst quer durchs Haus (und ggf. am Täter vorbei) ins Schlafzimmer zu rennen, um erkennen zu können, was genau jetzt wo los ist!
Telenot bietet übrigens auch eine App für Smartphones an - ist zwar in meinen Augen 'Spielkram' und eher ein Nice-to-have als ein möglicher Ersatz für ein 'echtes' Bedienteil an der Haustür, aber es soll ja Leute geben, die auf solchen Spielkram stehen... Tongue Bei Bedarf kannst du ja mal nach "comvisMC BuildSec" schauen.
- Die erwähnte "1 Anschlußdose Netcom Kat 6 UP" dient vermutlich für den IP-Anschluss des "comXline 1516 (GSM)", richtig? Da du vermutlich ja eh eine strukturierte Verkabelung erstellen lassen wirst, kann dir dein Elektriker auch diese Dose an der EMZ preisgünstig mit installieren, das muss nicht der Telenot-Errichter machen (wird er vermutlich auch nicht so richtig wollen^^).
Und eine Aufschaltung zum Wachdienst macht eine EMA erst wirklich komplett, diese also bitte noch einmal wohlwollend prüfen (die Technik dazu hättest du ja mit dem comXline 1516 (GSM) ja schon vor Ort).

Ich wünsche dir viel Spaß und feel Erfolg bei der weiteren Realisierung deines Hauses (und der EMA), mit der complex 400H machst du auch garantiert keinen Fehlkauf, ist ne geile Kiste (die könnte sogar Kaffee kochen, wenn es gewünscht wäre Angel)

Viele Grüße
Olli

Nachtrag: Bei Einsatz eines abgesetzten Bedienteils an der Haustür kannst du auf das in der Zentrale integrierte BT natürlich verzichten, sowohl die 200H als auch die 400H gibt es auch als 'Blackbox'-Version ohne integriertes Bedienteil. Dann kann man die Zentrale auch noch besser im Keller/Technikraum/Schrank 'verstecken', wo sie vor ungewollten Fremdzugriffen besser geschützt ist.

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
EFH: EMA - aber welche? - EMA-Neuling - 28-09-2014, 14:05
RE: EFH: EMA - aber welche? - Ollik - 05-10-2014 15:44
RE: EFH: EMA - aber welche? - Ollik - 11-10-2014, 00:02
RE: EFH: EMA - aber welche? - Ollik - 12-10-2014, 14:48
RE: EFH: EMA - aber welche? - Ollik - 01-11-2014, 11:24
RE: EFH: EMA - aber welche? - Ollik - 16-11-2014, 23:57
RE: EFH: EMA - aber welche? - Ollik - 16-11-2014, 23:57
RE: EFH: EMA - aber welche? - MGMGMG - 10-12-2014, 07:00
RE: EFH: EMA - aber welche? - MGMGMG - 10-12-2014, 19:00
RE: EFH: EMA - aber welche? - timbaum - 11-12-2014, 00:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bikeport sichern - aber wie? Eiskönig 5 2.479 05-12-2022 13:44
Letzter Beitrag: heimtek
  EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron mirage23 34 13.652 13-04-2022 12:18
Letzter Beitrag: mirage23
  Einfache aber sichere Alarmanlage für Gewerbe MarcDS 27 9.247 28-02-2021 20:16
Letzter Beitrag: Feuermelder
  Planung EMA für großes EFH, PLZ 71xxx MSC84 37 23.185 31-12-2020 17:25
Letzter Beitrag: peteralarm
Exclamation Kaufberatung - welche EMA ist die Richtige für uns Goldi09111 58 25.777 30-09-2019 13:49
Letzter Beitrag: Animal
  EMA für ein EFH PLZ 24xxx KaiGre 6 5.799 18-03-2019 23:23
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Welche EMA auf Funkbasis? rs59 17 10.519 07-11-2018 19:43
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Welche EMA bietet am meisten Smart Home? Schimmelmann 15 10.645 04-01-2018 11:47
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Welche EMA? Raben89 14 9.104 30-11-2017 14:20
Letzter Beitrag: Raben89
  Simple aber zuverlässige Anlage für kleines EFH alarmico 13 12.502 10-11-2017 19:23
Letzter Beitrag: JoeBlack



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste