Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bitte um einen Tipp für erweiterbare Meldeanlage EFH
25-08-2014, 12:31
Beitrag: #1
Bitte um einen Tipp für erweiterbare Meldeanlage EFH
Hallo, nachdem ich mich bzgl. Einbruchsprävention von der Kriminalpolizei habe beraten lassen und erstmals so wirklich sensibilisiert wurde auf das Thema, ergeben sich ja jede Menge Fragen wie ihr euch denken könnt.
Die Beratung ist kostenlos und ich kann das nur jedem empfehlen! Der gute Mann von der Kripo hat sich eine gute Stunde Zeit genommen und das war sehr sehr informativ! Hier auch gleich eine entsprechende Liste für Baden-Württemberg https://www.polizei-bw.de/praevention/Do...tellen.pdf

Habe mich nun hier im Forum angemeldet und schon ausgiebig recherchiert. Als Laie bekommt man natürlichen Überblick. Aber der Durchblick ist weit entfernt Huh Ich habe natürlich etwas Sorge zuviel Geld auszugeben, wenn es für meine Bedürfnisse vielleicht auch günstiger gegangen wäre.

Vielleicht kann mir jemand aufgrund folgendener Eckdaten einen Tipp für einen Hersteller/Modell geben und ich bedanke mich gleich auch mal für´s Lesen meines Romans! :-)

- EFH, Feldrandlage, alles nur schwer einsehbar Gärten, auch bei den Nachbarn rechts und links
- vom Garten führt eine Treppe in den Keller. Dort (noch) unvergittertes doppelflügeliges Fenster und (noch) unsichere Tür. Demnächst WK3/RC3
- Terrassentür und Nebeneingangstür im EG
- zwei nur durch ihre Lage einbruchgefährdete Fenster im EG (+2 die eher ungünstig liegen für Einbrecher)
- vom Garagendach kommt man direkt an ein Fenster im OG. Auf´s Garagendach kommt man problemlos.
- alles Kunststofffenster, ca. 20 Jahre alt, keine Vorkehrungen gegen Einbruch
- Lichtschächte sind durch Ketten gesichert (diese Mini-Standardbügel sind schon ausgetauscht)
- zwei Leuchten im Aussenbereich für Terrasse und Rückseite Garage sind vorhanden. Leider sind die Leuchten einfach nur schaltbar. Für Bewegungsmelder (zwei Bereiche) müssten neue Leuchten/Strahler angebracht werden. Für die Elektrik müsste man die Aussenwand durchbohren, da die Stromversorgung der jetzigen Aussenleuchten durch mehrere Wechsel/Kreuzschaltungen (also keine Relais!) für "Dauerstrom" nicht nutzbar ist.
- Die Haus-Eingangstür ist sehr massiv und durch die Lage eher ungünstig für Einbrecher. Zylinder/Schloss usw. sind diebzgl. ganz gut.
- an allen Fenster im EG geht bei Dämmerung der Kunststoff-Rolladen runter

Primär suche ich nach einer funkbasierten Meldeanlage die Licht und Krach macht und auf der der Strassenseite eine Alarmleuchte hat.
Mir geht es hauptsächlich darum, dass abendliche/nächtliche Einbrecher erkannt und abgeschreckt werden. Tagsüber ist praktisch immer jemand anwesend (ich weiß, dass ist kein Schutz, aber hier ist tagsüber immer eine gewisse Betriebsamkeit, auch im Garten)
Lichtschächte sind bereits gesichert. An den gefährdeten Fenstern kommt noch ein Aufhebelungsschutz hin. Haustür ist eher unkritisch.

- im EG also Kontaktmelder für Terrassentür/Nebeneingangstür und mind. 2 Fenster
- im OG Kontaktmelder für 1 Fenster. Evtl. Bewegungsmelder auf dem Garagendach
- im Garten für zwei Bereiche Bewegungsmelder und 2-3 zusätzliche Leuchten (Terrasse und Kellertreppe oben. Katzen kommen jede Nacht)
- optional: im UG Innen einen Bewegungsmelder am Treppenaufgang (offene Wendeltreppe führt vom UG zum OG)

Ideal wäre, wenn ich die ganze Anlage auch mit den (künftigen) Rauchmeldern vernetzen kann.
Perfekt wäre, wenn die Anlage mit einem Tastendruck (Funkschalter?) die Aussenleuchten aller Bewegungsmelder (und die Alarmleuchte/Blitzlicht?) schalten kann.
Kameras, Smartphone-Anbindung etc. wäre wohl nur Spielerei, brauchen tu ich´s wohl nicht.


Zunächst war ich für all das auf die ABUS Privest fixiert, über Jablotron OASIS hab ich nun auch schon einiges gelesen. Was meint ihr? Was ist geeigneter? Oder was anderes?
Das wichtigste für mich sind die Bewegungsmelder für die Kellertreppe und das Licht und Krach gemacht wird bei Einbruch.

An Budget habe ich so 1000-1500 EUR für die Komponenten im Auge. Ist das machbar? Gerne lasse ich mich auch beraten und lasse das ganze Geraffel installieren. Ich bin zwar technisch nicht ganz unbegabt, aber natürlich etwas unsicher was "das richtige" ist.
Gerade die Außen-Elektrik mit den Wechsel/Kreuzschaltungen ist bei mir nicht ganz trivial und teilweise auch unklar.

Sollte hier ein Profi aus der Region 69/68/74 mitlesen, freue ich mich auch auf eine PN (bitte Firmenname nennen)

Also, danke an jeden der bis hierher gekommen ist und sich Gedanken macht! Vielen Dank!
VG, Stefan
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Bitte um einen Tipp für erweiterbare Meldeanlage EFH - STWslGerEarUni - 25-08-2014 12:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neuling benötigt Beratung für EFH Ranger 14 3.825 17-03-2024 17:59
Letzter Beitrag: AaronK
question Funkalarmanlage für EFH "nachrüsten" Otanaut 35 6.312 06-03-2024 10:10
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Bitte um Empfehlung für neue Anlage pico23 8 2.457 31-01-2024 20:42
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Tipps Funk-Anlage für EFH Blitzlicht 10 2.207 05-12-2023 20:47
Letzter Beitrag: Blitzlicht
  Bitte um Planungshilfe Butz1509 23 7.642 09-04-2023 16:21
Letzter Beitrag: AaronK
  EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron mirage23 34 18.026 13-04-2022 12:18
Letzter Beitrag: mirage23
  Planung EMA für großes EFH, PLZ 71xxx MSC84 37 28.165 31-12-2020 17:25
Letzter Beitrag: peteralarm
  Einfache Alarmanlage für EFH CaptainPicard 13 9.290 13-04-2020 18:07
Letzter Beitrag: CaptainPicard
  Alarmanlagen Planung für EFH ulfbulf 14 13.970 24-01-2020 20:02
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Suche Hybrid EMZ für EFH headroom 22 14.630 08-01-2020 18:49
Letzter Beitrag: megagramm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste