Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 10 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
störendes Brummen Secvest Zentrale
15-06-2014, 19:10
Beitrag: #17
RE: störendes Brummen Secvest Zentrale
(10-06-2014 18:44)GRAEF_IT_GmbH schrieb:  Von 220V auf 12V ist ohen brummen nur mit einer Gleichrichterschaltung möglich und nicht mittels Spuhlen.

Sorry Marc, ich hole das nochmal hoch, obwohl Du natürlich Recht hast, Manche Leute werden ewig mit der "Bundesbahn" fahren, zu DIN "Deutsche Industrienorm" sagen und den VdS als "Verband der Sachversicherer" titulieren. Alles längst vorbei (bzw. das mit DIN hat noch nie gestimmt). Und dass IY(St)Y keine 0,6 bzw. 0,8 mm Querschnitt sondern Aderndurchmesser hat, scheint weiterhin ein gut gehütetes Geheimnis zu sein.

So, aber nun möchte ich doch bitte nochmal ganz genau wissen, wieso ausgerechnet eine Gleichrichterschaltung gegen das Brummen helfen soll. Also ich habe gelernt, dass ein Transformator (selbstverständlich) mit Wechselspannung betrieben wird und aus den primär angelegten 230 VAC sekundär eine Schutzkleinspannung von z.B. 6, 12 oder 24 VAC macht, manchmal auch mehere, wenn verschiedene Abgriffe vorhanden sind. Danach kommt die Gleichrichterschaltung, realisiert als Graetzschaltung (benannt nach dem ollen Leo Graetz), also einer Brückenschaltung und diversen Glättungskondensatoren. Das Brummen kommt aber immer vom Trafo, damit hat dass mit der Gleichrichterschaltung garnix zu tun. Ich denke, unser Berliner Freund meint eher das elektronische Schaltnetzteil...? Er müsste sich halt mal dazu outen; nur Mut!

PS: "ohen"=ohne und "Spuhlen" bitte ohne "h". Ist zwar Pillepub, aber man kann ja auch richtig schreiben, oder?

Gruß Jörg
________________________________________________________
Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem
Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: störendes Brummen Secvest Zentrale - Time_to_wonder - 15-06-2014 19:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Secvest 2way FU8000 Zentrale - Netzteil defekt Joe67 20 25.369 20-11-2023 22:28
Letzter Beitrag: peteralarm
  Secvest 868 Fehler bzgl. Akku Zentrale wolf_g 3 4.143 13-05-2020 05:48
Letzter Beitrag: Bros
  Secvest 2way Zentrale Fehlermeldung raloe 3 6.307 23-07-2015 22:16
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Secvest - Sabo Alarm der Zentrale vienna71 5 7.114 24-03-2015 12:34
Letzter Beitrag: Nibbi
  Secvest Zentrale - Lautstärke Dauerton bei Scharfschaltung Birdyzero 6 7.974 21-03-2015 13:47
Letzter Beitrag: viertelelf
  Neue Secvest 2 way Zentrale Mr. Incredible 6 8.338 11-03-2015 09:23
Letzter Beitrag: Nibbi
  Secvest Zentrale hat Überspannung abgekriegt Hammarstone 10 8.407 05-12-2014 09:50
Letzter Beitrag: evertech
  Secvest 2way Zentrale - Funkmodul und Chipleser gestört Kruso 3 3.663 10-06-2014 18:45
Letzter Beitrag: GRAEF_IT_GmbH
  Secvest 2way-Zentrale von außen sichtbar - lieber ein Funkbedienteil FU8110? Landcruiser 2 3.498 05-03-2014 08:05
Letzter Beitrag: Skysky
  Aktivierung an Secvest Zentrale - wer bin ich? alarm_anfänger 3 4.884 04-03-2014 08:51
Letzter Beitrag: firebird



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste