Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 82 Bewertungen - 2.65 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abus Secvest mit ISDN-Modul an 1und1 Fritzbox ! PROBLEM !!!
11-06-2011, 10:47
Beitrag: #3
RE: Abus Secvest mit ISDN-Modul an 1und1 Fritzbox ! PROBLEM !!!
Hallo ban.writer!

Dann hast du ja die volle Bandbreite an Nachteilen der VoIP- bzw. NGN- Anschlüsse hassen lernen dürfen. Tja, irgendwo muss der Preis ja herkommen Tongue .
Aber zur Sache: Hast du den Secvest- Anschluss in der FritzBox (welche FritzBox nutzt du denn eigentlich?) auf die ISDN- Dienstekennung "Multifunktion" oder "Sprache 3,1kHz" eingestellt, sofern das bei deiner FritzBox denn überhaupt irgendwo möglich ist? Der zu aktivierende Menüpunkt könnte auch noch "DTMF- Nachwahl" oder so heißen.
Das Protokoll Contact-ID nutzt ja MFV- oder DTMF- Töne zur Übertragung und wenn die Dienstkennung z.B. auf "ISDN-Telefonie" eingestellt sein sollte, wird das nie etwas mit der sauberen Übertragung... Das nächste Problem ist eben der 1&1-Anschluss: gibt der eine eventuell richtig eingestellte Dienstekennung auch so weiter??? Man wird es wahrscheinlich nie erfahren...
Das CID-Protokoll finde ich eigentlich auch sehr komfortabel, weil man ja ohne großen Programmieraufwand sogar eine Einzellinienkennung übertragen kann, also nicht nur "Einbruch in Objekt xy" sondern "Einbruch in Objekt xy auf Linie 12 = Wohnzimmer". Dass MFV- Protokolle grundsätzlich 'fälschbar' sein sollen, habe ich schon mehrfach gehört, mir ist aber noch kein Fall aus der Realität bekannt, wo ein solches Protokoll wirklich gefälscht worden ist und so ein Wachunternehmen von seinem eigentlich nötigen Einsatz abgehalten worden wäre...
Aber wie akiss ja auch schon erwähnte: Prüfe einmal die Leitungsüberwachung der Secvest (ggf. deaktivieren) und kläre dann zusammen mit deinem Wachdienst ab, ob du auch wirklich die richtigen Zielrufnummern für die CID- Übertragung verwendest, das hatte ein Kollege erst letzte Woche wieder: angefragt (und zweimal nachgefragt!) hat er die CID-Rufnummern der Leitstelle und bekommen hat er die Rufnummern für andere Protokolle - und wenn der Eine spanisch und der Andere dänisch spricht, ist die Verständigung naturgemäß eher etwas spärlich... Wink
Dass du bei eingestelltem Protokoll CID auf dein Handy nur den Anruf bekommst, aber keine CID-/Tonfolgeübertragung wundert mich nicht: die Übertragung der Secvest dürfte erst einsetzen, wenn sie einen Quittungston des Empfängers (also in dem Falle von dir bzw. deinem Handy) bekommt und den hat dein Handy als 'Nicht-CID-Teilnehmer' einfach nicht drauf...

Wenn das alles nichts bringt, wirst du wohl leider alle in der Secvest vorhandenen Protokolle ausprobieren müssen, ob eines davon seine zu übermittelnden Daten an den Wachdienst 'durch bekommst' (Try & Error- Methode).

Was hast du denn gegen Übertragungsgeräte von Telenot (abgesehen vom Preis)? Das comXline 3516-1 z.B. verfügt über 8 Eingänge, die du mit der Secvest nahezu beliebig ansteuern kannst (Einbruch, Überfall, Feuer, techn. Alarm usw.) http://onlineshop.telenot.de/telenotip/d...072660.txt . Dann wird statt des CID eben das "VdS-Protokoll 2465" genutzt, aber das versteht dein Wachdienst auf jeden Fall.

Ich wünsche dir feel Erfolg!

@ akiss: Die meisten 'ernstgemeinten' Notruf- und Serviceleitstellen können heute Contact-ID auswerten (zumindest hier oben bei uns im Norden), aufgrund der ganzen 'Preisgünstig-Zentralen' auf dem Markt kommt CID (egal, ob über analog, ISDN oder GSM) nämlich immer häufiger zum Tragen. VdS 2465 ist zwar wohl immernoch der 'Platzhirsch' (gerade bei den gewerblichen Anlagen), aber wer weiß, wie es in einigen Jahren aussieht? ;o)

VG Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abus Secvest mit ISDN-Modul an 1und1 Fritzbox ! PROBLEM !!! - Ollik - 11-06-2011 10:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  ComXline 3216 Sprachmeldungen per S0 über Fritzbox 7390 rein VoIP it_info 22 23.613 11-06-2020 17:00
Letzter Beitrag: 5624
  Wählgerät AZ6301 an Fritzbox 7590 muellbea 7 14.303 22-01-2019 17:27
Letzter Beitrag: powertom
  Telnot ComXline 3516-2 GSM - IP Anschluss - Konfiguration FritzBox mwe25 11 15.230 06-09-2018 10:39
Letzter Beitrag: mwe25
At Honeywell DS 7600 ISDN Übertragungsgerät Filewaker 10 14.611 26-05-2017 17:21
Letzter Beitrag: xdanielx
Rolleyes ISDN-Alarmanlage mit Unitymedia-Anschluss Fritzelchen 3 15.183 05-02-2016 13:52
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
mad ISDN auf IP Telekom stellt von analog auf IP um irutt 25 32.458 25-07-2015 22:15
Letzter Beitrag: 5624
  ISDN, IP oder GSM für die D-Control jackzone 2 4.799 12-02-2015 20:20
Letzter Beitrag: jackzone
  DS 7500 Wählgerät ohne ISDN ?? Andi111 7 10.708 02-11-2014 20:36
Letzter Beitrag: Alarmstrippe
  Wählgerät Telenot 3516-2 über Fritzbox sunny2012 13 21.138 14-09-2013 15:51
Letzter Beitrag: SicherherheitsSpezi
  Analog Wählgerät über VOIP an Fritzbox 7390 rael81 10 32.575 21-07-2013 19:47
Letzter Beitrag: Leitstellentechniker



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste