Glasbruchmelder
|
17-02-2022, 19:08
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Glasbruchmelder
Von seriösen Herstellern gibt es auf den jeweiligen Melder ausgelegte Testgeräte, die ein Testgeräusch verursachen. In vielen Fällen schlagen Melder auch auf Testgeräte anderer Hersteller an, weil am Ende ist zwar jeder Melder, jeder Algorithmus etwas anders, aber die grundlegenden Frequenzen einer zerbrechenden Glasscheibe sind halt doch gleich. Also man braucht nicht zwangsläufig für jeden Melder einen speziellen Tester, man muss es nur mal ausprobieren, weil manche Melder reagieren halt auf bestimmte Frequenzen nicht und dann passt deren Testgerät z.B. nicht zu einem Melder, der diese Frequenz auch erwartet.
Im Falle des Melders für die Secvest ist der dem Gehäuse nach nichts anderes als ein Telenot AKG 233 mit anderem Funkmodul drin (wobei Telenot den auch nicht selber herstellt). OEM-Hersteller müsste Carrier/Aritech sein, wobei ich ihn da jetzt mit dem Gehäuse nicht gefunden habe auf die Schnelle. Das Testgerät Aritech GS905 sollte entsprechend passen - können dir sicherlich einige Errichter hier ausem Forum (eingeschlossen uns) verkaufen, alternativ gibt's das auch in diversen Onlineshops. Ob du jemanden findest, der eins vermieten würde, kein Plan. (Pronomen: er/ihm) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Glasbruchmelder - acel911930 - 17-02-2022, 18:44
RE: Glasbruchmelder - AaronK - 17-02-2022 19:08
RE: Glasbruchmelder - megagramm - 17-02-2022, 19:09
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste