LUPUS XT2 DIY Erfahrungsbericht (Teil 1)
|
18-01-2022, 19:30
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: LUPUS XT2 DIY Erfahrungsbericht (Teil 1)
Der Standort meiner Schublade ist im Schrank, so "ausversehen" geht da keiner dran ziehen, da die vorgelagerten Türen geschlossen sind. Sämtliche Familienangehörigen sind entweder so klein, dass sie nicht da hin reichen und die anderen wissen, was gebacken ist, wenn man doch mal nachschauen will. Die Kabelverlegung bzw. dass an die Schublade überhaupt ein Kabel geht, ist nicht sichtbar. Selbst wenn Du die Schublade ganz entnimmst, sieht man den Reedkontakt nicht und der Ringmagnet ist im Holz der Schublade eingelassen, somit auch kaum sichtbar. Könnte man vermutlich mit einer dünnen Schicht Holzkitt verdecken ...
![]() Möglich wäre auch noch die Blockierung mittels Material mit Sollbruchstelle ![]() Wenn Du ein Keypad mit Tastatur nicht außen haben willst (WAF), dann kann es ja auch im Haus mit parametrierter Verzögerung sein. ![]() ![]() Außerdem gibt es von den Herstellern meist entsprechenden Sichtschutz für Keypads, so dass das Ausspähen kaum möglich ist. Und nicht vergessen: Ein sichtbares Element zum Scharf-/Unscharfschalten im Eingangsbereich wirkt oftmals auch als Umleitung zum Nachbarn ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste