Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 41 Bewertungen - 2.88 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planung & Fragen Funksystem für EFH
04-07-2013, 23:17
Beitrag: #5
RE: Planung & Fragen Funksystem für EFH
Moin, Moin,

(04-07-2013 21:36)captaincomic schrieb:  Ich sehe das Bild unter dem Text

Wurde von der Firewall eleminiert. Mit einem anderen Rechner konnte ich das Bild nun auch sehen.,.

Zitat: wo wäre der beste Platz für den Standard- bzw. den Kombi-MW-Bewegungsmelder?

Vom Bild her betrachtet würde ich den unten rechts in die Ecke setzen mit Blickrichtung Küche.
Meine Empfehlung ist dort JA-80W

Kombimelder mit Glasbruch halte ich für nicht optimal. Einzel Glasbruchsensoren sind noch eine dritte Sicherungebene.

Zitat:Macht denn der separater Glasbruchsensor überhaupt Sinn

Kann man ohne Ortskenntnisse schlecht mit JA und Nein beantworten. Ich hätte nach jetzigen Stand eher eine Tendenz zu nein.

Zitat:Die AS-362 sieht etwas besser aus - ein Schaltbild für die AP-4 gibts wohl bei Monacor nicht, wo ist da der Unterschied beim Anschluß?

Aus der AP-4 kommen einfach 2 10cm lange Anschlußkabelraus. Ist etwas schwierig die "hübsch" zu verdrahten. AS-362 kann von vorne geöffnet werden und hast dann Schraubterminals für Alarm und Sabotage.


Zitat:Läuft wohl auf etwas "Bastelarbeit" am Raumelder hinaus, um einen Kontakt ohne extra GIRA-Relaismodul abzuzapfen...

Japp


Zitat:Das ist zumindest für die Schlafräume eine Überlegung wert - wir haben zwar eine Lüftungsanlage, aber die komplette Außenhaut zu deaktivieren ist doch im Falle eines Falles blöd.

Verbaue in privat Häusern eigentlich nut Aufbaumelder. In Gewerbeobjekten gerne auch JA-82M.

Zitat:Von der Handhabung war das auch mein Gedanke, aber wenn die Garage mit abgesichert wird, ist eine Fernbedienung schön, um nicht zuerst im Hauseingang die Anlage unscharf stellen zu müssen.

Wenn du keine Scheu hast etwas am Auto zu bauen. Es gibt einen Sender den kannst du an das Fenlicht anschließen. Dann fährts du vor die Garage macht zweimal Lichthupe und die Alarmanlage schaltet sich unscharf. Kein Witz. Heißt RC-85. Mit einen Anzeige aussen, kannst du dann sehen ob die Anlage scharf ist oder nicht.

Zitat:Wie hast Du die LEDs an die Anlage angeschlossen - klingt interessant...

Ist kein Problem.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Planung & Fragen Funksystem für EFH - timbaum - 04-07-2013 23:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neuling benötigt Beratung für EFH Ranger 14 1.859 17-03-2024 17:59
Letzter Beitrag: AaronK
question Funkalarmanlage für EFH "nachrüsten" Otanaut 35 2.661 06-03-2024 10:10
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Planung Neubau EFH Polar55 33 3.738 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Tipps Funk-Anlage für EFH Blitzlicht 10 1.220 05-12-2023 20:47
Letzter Beitrag: Blitzlicht
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 13.418 11-04-2023 10:04
Letzter Beitrag: Martina H.
  EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron mirage23 34 13.751 13-04-2022 12:18
Letzter Beitrag: mirage23
  Alarmanlage für Zweitwohnsitz, generelle Fragen Peacecamper 92 26.806 16-10-2021 21:28
Letzter Beitrag: Peacecamper
  Planung Alarmanlage EFH Freistehend schubusch 61 24.537 08-01-2021 21:02
Letzter Beitrag: peteralarm
  Planung EMA für großes EFH, PLZ 71xxx MSC84 37 23.466 31-12-2020 17:25
Letzter Beitrag: peteralarm
  Planung Alarmanlage EFH Hans245 21 8.846 08-12-2020 13:19
Letzter Beitrag: Hans245



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste