Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 15 Bewertungen - 2.53 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sabotage Alarm am 8002 m abstellen
09-04-2014, 10:24
Beitrag: #1
Sabotage Alarm am 8002 m abstellen
Hallo,
ich bin neu hier und habe eine Frage.
Ich habe den Funkmelder 8002 m von Indexa und möchte da den Sabotage Alarm abstellen.
Ich habe den Dip Schalter Nr.1 auf off gestellt aber der Sabotage Alarm wird weiter ausgelöst.
Kann mir jemand sagen was ich Falsch mache?
Ich haoffe mir kann jemand helfen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
09-04-2014, 10:32
Beitrag: #2
RE: Sabotage Alarm am 8002 m abstellen
Hallo,

der DIP Schalter schaltet NUR den HINTEREN Sabotagekontakt ab. Der vordere, hinter dem DEckel, bleibt aktiv.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
09-04-2014, 10:43
Beitrag: #3
RE: Sabotage Alarm am 8002 m abstellen
Hallo,
für die Info schonmal vielen Dank.
Kann ich den Sabotage Alarm nicht komplett abstellen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
09-04-2014, 11:28
Beitrag: #4
RE: Sabotage Alarm am 8002 m abstellen
Nein, warum auch??

Die vorderen Kontakte mache nie "Ärger", nur die hinteren.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
09-04-2014, 11:33
Beitrag: #5
RE: Sabotage Alarm am 8002 m abstellen
Hallo Tim,
Danke für die schnelle Antwort.
Ich wusste nicht welcher von den beiden Kontakten verrückt spielt.
aber wenn du sagst das es nur der hintere ist dann hast du mir sehr geholfen.

Gruß
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
10-04-2014, 13:01
Beitrag: #6
RE: Sabotage Alarm am 8002 m abstellen
Hallo Christian,

Die "hinteren Kontakte" können z. Bsp. dann auslösen, wenn die Fensterrahmen aufgrund starker Temperaturschwankungen "arbeiten".

Diese dadurch entstehenden Veränderungen der Auflagenfläche des Funk-Melders erkennen dann Sabotage und werden dann selbstverständlich einen Sabotagealarm auslösen.

Dann einfach den ersten Podi auf OFF stellen.

Die vorderen Sabotagekontakte können Auslösen, wenn zu hoher Druck von oben auf den Gehäusedeckel kommt.
Das passiert, wenn zwischen Fensterrahmen und zu öffnendes Fensterelement zu wenig Patz für den Melder beim Einbau vorhanden ist. Passiert i.d.R. nicht bei Europfalzfensterrahmen.

Gruß

Charly
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Sabotage-Alarm löschen Tommy123 4 2.645 10-12-2023 16:07
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Sabotage Kontakte Reparienen pc-forensic 2 2.208 16-01-2022 13:41
Letzter Beitrag: alarmdoktor
  Sabotage bei verdrahteten Eingänge <700Ohm Hans-Theo 14 10.757 30-12-2019 20:49
Letzter Beitrag: Sektionschef
  GSM Modul 82y und Zentrale Sabotage happiness 7 5.789 25-03-2019 14:10
Letzter Beitrag: happiness
  Sich wiederholende fehlerhafte Sabotage meldungen Robo4112 7 7.669 28-02-2019 15:12
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Ständige Sabotage-Meldung bei "deaktiviertem" Öffnungsmelder Andiarbeit 3 4.558 16-02-2016 16:01
Letzter Beitrag: Andiarbeit
  8002 AC schaltet nicht richtig Jurist 13 9.433 01-12-2015 22:52
Letzter Beitrag: Jurist
  Kein Anruf bei Einbruchalarm/Bei Sabotage ja Diplo 12 11.397 28-08-2015 11:23
Letzter Beitrag: Diplo
  Sirenen-Sabotage-Kontakt an Repeater Daniel J 1 3.094 02-12-2014 12:39
Letzter Beitrag: Daniel J
  Sabotage Linie für mehrere Bewegungsmelder ferris99 7 10.920 24-01-2014 22:32
Letzter Beitrag: ferris99



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste