Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sabotage-Alarm löschen
10-12-2023, 09:49
Beitrag: #1
Sabotage-Alarm löschen
Hallo zusammen,

für unsere Indexa 8080 ist leider der "Errichter" nicht mehr verfügbar und ein anderer Ortsansässiger Wartungskontakt nimmt keine "Neukunden", daher stehen wir mit einer eingerichteten Anlage leider recht alleine da. Daher warte ich die Anlage selbst. Ein simples Batterienaustauschen ist bisher in den Bedienteilen sowie Rauchmeldern problemlos erfolgt.

Ich wechsel an einem Bedienteil in den Errichtermodus mit *0 XXXX und wechsel dann am betreffenden Sensor die Batterie.
So habe ich es heute morgen auch mit dem Wassersensor gemacht. Dieser hat beim Öffnen jedoch rot geblinkt und seither bekomme ich einen Sabotage-Alarm im Display angezeigt. Ständig, immer.

Da ich in Besitz des Errichtercodes bin, kann ich diesen sicher irgendwie bestätigen. In der Anleitung bin ich jedoch nicht fündig geworden.

Meine Fragen sind daher:
Warum ist der Sabotagealarm trotz Errichtermodus ausgelöst worden?
Wie "lösche" oder bestätige ich diesen, um wieder in einen fehlerfreien Betrieb überzugehen?

Vielen Dank
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10-12-2023, 11:47
Beitrag: #2
RE: Sabotage-Alarm löschen
Vielleicht liegt es auch hier an der Restspannungsproblematik Huh

Versuch macht klug. Zumindest ist diesbezüglich schon einiges hier im Forum geschrieben, weshalb die Arrow Suchfunktion zu den entsprechenden Beiträgen verhilft.

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10-12-2023, 13:17
Beitrag: #3
RE: Sabotage-Alarm löschen
Hallo Tommy123,

auch wenn Du im Errichtermodus bist, wird der Zustand des Melders (unidirektional) an die Zentrale gemeldet. Dieser lautet beim, bzw. nach dem Öffnen Sabotage. Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten warum nach dem Wechsel der Batterie dieser Zustand immer noch da ist.

1. Gehäuse nicht korrekt zu
2. Der TMP Kontakt an der Klemmleiste des Melders ist, warum auch immer Offen
3. Sabotagekontakt mit Feder verklemmt, krumm, zu wenig Federspannung ( nachbiegen), etc.
4. Defekt des Melders (eher unwahrscheinlich)

D.h. schau Dir den Melder nochmal genau an, überprüfe alle Leitungen und den Sabotagekontakt / Feder.

Wo wohnst Du denn ganz grob?

Gruß Jens

Tante Edit sagt: Ist kein Sabotagealarm mehr vorhanden, so geht er auch von selbst weg.

Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10-12-2023, 13:53
Beitrag: #4
RE: Sabotage-Alarm löschen
Hi,

Danke für deine Antwort, die war absolut zielführend. Die eingesetzte Batterie scheint komplett entladen zu sein, ich bestell mal was neues. Beim nächsten Versuch ist dann ein Kabel aus der Klemme gerutscht. Nach einiger Fummelei ist alles wieder angeklemmt und die alte Batterie in Betrieb.
Wir würden bald ohnehin die Anlage erweitern wollen, da müssen wir uns mal einen Fachbetrieb in 56xxx suchen. Ich hätte gerne ein Produkt mit machbarer Wartung. Für einen Batterieaustausch will ich ungern jemanden beauftragen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10-12-2023, 16:07
Beitrag: #5
RE: Sabotage-Alarm löschen
Hallo Tommy123,

Du kannst auch die vorhandenen Melder weiter nutzen, in dem Du auf die JA-100+ umrüstest.

Gruß Jens

Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Sabotage Kontakte Reparienen pc-forensic 2 2.209 16-01-2022 13:41
Letzter Beitrag: alarmdoktor
  Speicherplatz nach Löschen einer Komponente nicht frei!? dkred 9 4.817 30-11-2020 10:48
Letzter Beitrag: dkred
  Sabotage bei verdrahteten Eingänge <700Ohm Hans-Theo 14 10.759 30-12-2019 20:49
Letzter Beitrag: Sektionschef
  GSM Modul 82y und Zentrale Sabotage happiness 7 5.797 25-03-2019 14:10
Letzter Beitrag: happiness
  Sich wiederholende fehlerhafte Sabotage meldungen Robo4112 7 7.671 28-02-2019 15:12
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Ständige Sabotage-Meldung bei "deaktiviertem" Öffnungsmelder Andiarbeit 3 4.559 16-02-2016 16:01
Letzter Beitrag: Andiarbeit
  Kein Anruf bei Einbruchalarm/Bei Sabotage ja Diplo 12 11.400 28-08-2015 11:23
Letzter Beitrag: Diplo
  Sirenen-Sabotage-Kontakt an Repeater Daniel J 1 3.096 02-12-2014 12:39
Letzter Beitrag: Daniel J
  Sabotage Alarm am 8002 m abstellen Goenore 5 5.765 10-04-2014 13:01
Letzter Beitrag: Siteccharly
  Sabotage Linie für mehrere Bewegungsmelder ferris99 7 10.925 24-01-2014 22:32
Letzter Beitrag: ferris99



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste