Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planung drahtgebundene Alarmanlage Neubau EFH
17-01-2018, 17:07
Beitrag: #1
Planung drahtgebundene Alarmanlage Neubau EFH
Hallo Zusammen,

da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist, möchte ich mich und mein Anliegen kurz vorstellen.

Ich lebe mit meiner Frau und unseren Zwillingen an der schönen Ostseeküste in der Nähe von Stralsund, wo wir gerade unser neues EFH planen und errichten lassen werden. Da ich auf Grund meiner früheren Tätigkeit in der Sicherheitstechnikbranche gerne auch meinen Neubau gegen ungebetene "Gäste" absichern lassen möchte, leider aber nur auf dem Gebiet der mechanischen Absicherung bewandert bin, möchte ich hier gerne um eure Kompetenz, Erfahrung und Hilfe bzgl. meines Vorhabens bitten.

Ich plane unser 160m² großes EFH mit einer drahtgebundenen Alarmanlage auszustatten, welche die Außenhaut (Türen und Fenster) absichert. Nach vielen gelesenen Beiträgen hier im Forum und im Netz, sind mir die Grundansätze denke ich klar. Jedoch gibt es im Detail noch zu klärende Fragen.

Zu meiner Vorstellung der Alarmanlage:

- drahtgebundene AA (keine Baumarkt-Qualität) mit integrierten Kontakten in Fenstern und Türen im EG und OG
- Glasbruchmelder an allen Glaselementen
- Bedienteil im Eingangsbereich zum Scharf- bzw. Unscharfschalten
- keine Smart Home Einbindung/Unterstützung
- eine "unauffällige" Innensirene mit entsprechender Lautstärke
- Scharfschalten von Zonen sollte möglich sein (nur EG, EG und OG)

Zu meinen Fragen:

1. Da ich bei Anwesenheit nachts nur das EG scharfschalten möchte, um im OG weiterhin die Möglichkeit zu haben die Fenster öffnen zu können, stellt sich mir die Frage, ob eine Hybridlösung (EG kabelgebunden, OG Funk) nicht sinnvoller wäre. Scharfschalten von EG und OG wäre eigentlich nur bei kompletter Abwesenheit (Urlaub und dergleichen) nötig.

2. Gibt es die integrierten Kontakte in den Fenstern bzw. Türen auch bereits mit Glasbruchmeldern oder müsste man diese zusätzlich montieren und verkabeln?

3. Geplant sind auch Fensterlemente ohne Öffnungsmöglichkeit (kein Dreh/Kipp). Können diese dann auch mit einem integrierten GBM versehen werden?

4. Sind Dachflächenfenster auch mit integrierten Kontakten und GBM ausstattbar?

5. Welche AA würdet ihr für meine Anwendung empfehlen und mit welchen Kosten kann ich rechnen, wenn ich eine Firma damit beauftrage?

Ich danke vorab vielmals für die Mühe die ihr euch evt. macht um mir bei der Planung meines Vorhabens weiter zu helfen. Sollte ich etwas vergessen haben, bin ich für jeden Tipp sehr dankbar.

Viele Grüße aus dem hohen Norden
ostseekind
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18-01-2018, 17:14
Beitrag: #2
RE: Planung drahtgebundene Alarmanlage Neubau EFH
Hallo Ostseekind,

zu 1: nein
zu 2: zusätzlich
zu 3:theoretisch ja
zu 4: sicher
zu 5: z.B. eine Telenot Easy. Kosten lassen sich aus der Ferne nur sehr schwer abschätzen. Am besten ein oder zwei gute Errichter einladen. Diese beraten lassen und um Angebote bitten.
Gute Errichter findet man zum Beispiel über die Errichterlisten des LKA.

Toi, toi ;-)

Dipl. Ing. Stefan Brandt, Oberhausen, info@heimtek.de, www.heimtek.de
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19-01-2018, 08:13
Beitrag: #3
RE: Planung drahtgebundene Alarmanlage Neubau EFH
Als drahtgebundene Lösung kannst du zwischen vielen guten wählen. Satel Integra, Jablotron, Telenot. Ich persönlich bevorzuge hier die Integra weil äußerst flexibel und jederzeit sowohl in Draht- als auch in Funk-Variante erweiterbar und man unzählige Möglichkeiten hat, deine bisherigen Wünsche zu realisieren. Preistechnisch ist sie ebenfalls äußerst attraktiv, besonders in der Drahtausführung. Preislich ähnlich wird die Jablotron. Telenot ist mir i.d.R. zu teuer für Privatkunden, für meine Relation ist es das einfach nicht wert aber da scheiden sich die Geister und ich möchte hier keinen Krieg anzetteln.

Bezüglich der Kosten kann man dir wenig mehr als das Allgemeine nennen, wir kennen das Objekt nicht, Anzahl Türen/Fenster/Hundeklappen (Katzen sind ungeziefer), wie verwinkelt das Haus gebaut wird etc.

Wer Anderen eine Grube gräbt ist erst einmal selbst im Loch.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Exclamation Planung Alarmanlage OK????? User41234 8 1.031 24-07-2025 15:46
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Planung Videoanlage EFH Objekt907_SNF 12 1.220 26-04-2025 09:37
Letzter Beitrag: Objekt907_SNF
wink Neubau DHH absichern KalterHund 9 1.605 01-03-2025 18:09
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Neubau EFH Smart Home / Alarmanlage Davide7 8 1.542 17-11-2024 22:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
question Frage zur Nachrüstung einer Funk-Alarmanlage im EFH – Herstellerempfehlungen? SmartGuard_78 20 3.641 10-09-2024 13:44
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Alarmanlage Neubau kurzfristige Todos tim.tom 22 4.128 22-06-2024 08:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Planung Neubau EFH Polar55 33 6.839 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 1.835 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 27.711 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 18.293 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste