Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
200H Easy mit Wählgerät
09-03-2025, 12:00
Beitrag: #1
200H Easy mit Wählgerät
Ich habe folgendes kleine Problem.
Es geht um eine Easywählgerät , was bisher nicht In Betrieb war.
Anlage war schon seid 1 Jahr in Betrieb, der Kunde möchte nun die App Build haben.
Keine Aufschaltung NSL.

Problem ist, das 1516 31.72 (Update gemacht) wird in der Fritzboxoberfläche,
nicht erkannt.

Ich habe folgendes gemacht.

Port 5000 in der Fritzbox durchgeschaltet.

Dann eine IP Verbindung, im Wählg. aktiviert, um die Lanschnittstelle aktiv zu schalten.

BuidlSec BT in Easy angelegt Adresse 2.

Servicefreigabe in im Bedienteil freigeschaltet.

Dann die App alles eingerichtet.

Freischaltcode usw.

Das hatte ich früher schon öfter gemacht , mit der App.

Die Lanled blinkt auch kräftig.
Der Onlinemodus sagt, IP .174 geholt .

Nur in der Fritzboxoberfläche, unter Netzwerk wird das Gerät nicht gefunden.
Frtizbox neu gestartet usw.

Port in der App auch eingetragen .

Denke das Problem liegt and er Fritzbox irgendwie.

Hat da jemand eine Idee?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-03-2025, 14:09
Beitrag: #2
RE: 200H Easy mit Wählgerät
Welchen Internetzugang nutzt du? Welchen Weg der Verbindung zur Fritz Box? DYNDNS? VPN?

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-03-2025, 14:32
Beitrag: #3
RE: 200H Easy mit Wählgerät
Du brauchst keine Fake-Verbindung aktivieren, es reicht, wenn du DHCP aktivierst und einen NTP-Server (z.B. ptbtime1.ptb.de) einträgst. Für die App brauchst du auch noch den aktivierten Fernzugang per Ethernet, der aktiviert auch die Netzwerkschnittstelle. Wichtig wäre auch noch ein Hostname. Durch den eingetragenen NTP-Server erhältst du auch Internettraffic, so dass der Router die Anlage auch nicht vergisst.

Service-Freigabe ist für BuildSec nicht notwendig, damit wird die Zugangsebene E3 freigegeben, die für den Kunden nicht nötig ist.

Kann es sein, dass du in der Fritzbox an der falschen Stelle schaust? Es gibt, soweit ich weiß, mittlerweile drei Stellen, an denen die Geräte angezeigt werden können.

Oder nutzt der Kunde in irgendeiner Form mehr als einen Router für die Erhöhung der WLAN-Reichweite? Meistens sind diese falsch konfiguriert, so dass es zwar zum Surfen reicht, aber viele Probleme macht.

PS, aber unwichtig: Die Easy-ÜE ist ein 2516, kein 1516.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15-03-2025, 10:44
Beitrag: #4
RE: 200H Easy mit Wählgerät
Hallo,

Ich bin jetzt etwas weiter, aber noch nicht am Ziel.

Die Fritzbox findet das Easy nun.

Portweiterleitung eingerichtet.

Angaben BuildSec:

IP:192.168.178.174
Port 5000
Freischaltcode eingetragen
Bedienfreigabecode Standard 9999 eingetragen.(Bleibt nicht so!)
Build Sex Adresse 2
Name eingetragen . (Ist der Egal oder muss es der Projektname hier sein?)

Speichern und dann dauert es eine weile und kommt keine Verbindung möglich.

Ereignisspeicher geladen EMZ und Wählgert, steht nichts drin.

Als wenn das Handy nicht die Verbindung bekommt.

Ach so die Verbindung soll erst mal im WLAN erfolgen.

Der Kunde möchte keine Verbindung von außen auf die Anlage haben.( Kein VPN oder so)

Wie bekomme ich den heraus, ob es am Freischaltcode evtl. liegt?

In der Fritzbox ist die Portweiterschaltung auch aktiv/zeigt Grün an.

Hat jemand noch eine Idee?

Lg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15-03-2025, 11:36
Beitrag: #5
RE: 200H Easy mit Wählgerät
Wenn es am Freischaltcode liegen würde, würdest du eine sofortige Fehlermeldung bekommen.

Zitat:Der Kunde möchte keine Verbindung von außen auf die Anlage haben.( Kein VPN oder so)

steht im krassen Widerspruch zu
Zitat:Portweiterleitung eingerichtet.
und
Zitat:In der Fritzbox ist die Portweiterschaltung auch aktiv/zeigt Grün an.

Zitat:Port 5000
Bist du dir da sicher? Standardport für den Fernzugang in der ÜE, der auch für BuildSec genutzt wird, ist 52516.

Zitat: Name eingetragen . (Ist der Egal oder muss es der Projektname hier sein?)
Der ist egal. Der Projektname muss in der ÜE korrekt eingetragen sein, aber hier wäre ein Fehler wäre, wäre der Freischaltcode falsch und dann gilt wieder mein erster Satz.

Zitat:Build Sex
Die Fehler deiner Autokorrektur lassen auf Sachen schließen :-D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15-03-2025, 17:06
Beitrag: #6
RE: 200H Easy mit Wählgerät
Lag am Port 5000.
Habe dann anderen genommen und läuft nun.
Danke aber für die Hilfe.
Lg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-03-2025, 08:49
Beitrag: #7
RE: 200H Easy mit Wählgerät
Wenn du den standartmäßigen Port 52516 änderst, musst du diesen auch an mehreren Stellen ändern im TWG damit es auch funktioniert. Natürlich auch in der App richtig eintragen.

Errichter....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-03-2025, 10:00
Beitrag: #8
RE: 200H Easy mit Wählgerät
Das die Ports überall gleich eingetragen werden müssen ist dermaßen selbstverständlich, dass man in der Fehleranalyse erst mal drauf kommen muss. Erlebe ich aber öfter, dass in den Basiseinstellungen bereits der Fehler gemacht wurde und man mit Hölzchen und Stöckchen im Helpdesk beginnen muss.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Aktueller Prospekt von Compact Easy sysalarm 10 1.436 24-08-2025 12:31
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  complex 200H Bedienfreigabe code Absturzius 5 2.259 30-10-2024 08:44
Letzter Beitrag: sysalarm
  Easy 200 H Zentrale nach Firmwareupdate falsche EMZ als Typ telenot2023 9 2.634 03-10-2023 12:05
Letzter Beitrag: telenot2023
  ComXline 2516 LTE Easy Patric 2 1.764 05-07-2023 12:08
Letzter Beitrag: Patric
  Telenot compact easy 200h fk SparFuchs 21 6.918 11-03-2023 00:48
Letzter Beitrag: Ollik
  comXline 2516 GSM easy - verschlüsselte Kommunikation zum E-Mail Server Turbopaulchen 9 4.981 04-03-2023 14:23
Letzter Beitrag: Turbopaulchen
  BuildSec nach Fritz!Box Update (Complex 200 Easy) Klasid 15 6.815 21-02-2023 12:38
Letzter Beitrag: peteralarm
  Telenot cryplock Leser an easy 200 stefen214 22 7.565 15-01-2023 16:00
Letzter Beitrag: Fraggel
  Complex 200H Compas-X formatierung erfolglos hari 20 6.848 12-01-2023 12:24
Letzter Beitrag: hari
  Diebstahl Telenot Complex 200h Klaus.Peters 26 8.800 18-12-2022 20:39
Letzter Beitrag: Martina H.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste