Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Firmware 0.0.3. was funktioniert was nicht.
29-03-2019, 23:58
Beitrag: #86
RE: Firmware 0.0.3. was funktioniert was nicht.
(29-03-2019 23:04)FatCat schrieb:  Das heißt also: Wer einen hochmodernen Computer (Handy) mit sich herum schleppt und diesen ohne sein Wissen Veränderungen vornehmen lässt, handelt absolut richtig? Nunja, diese Meinung kann ich halt auch nicht teilen.
Ein Smartphone ist mittlerweile ein Massengerät mit einer extrem niedrigen Zugängslichkeitsbarriere. Hochmodern... Ein aktueller Kühlschrank, Waschmaschine oder Herd ist heute genauso modern. Und deshalb muss man jetzt zur Bedienung ein ausgebildeter Informatiker sein? Nein, mitnichten. Als Anbieter von Software-Produkten bist du wissentechnisch immer dem normalen Anwender im Vorteil. Es gilt das besondere Schutzgut des Verbrauchers. So wie im Straßenverkehr - der Fußgänger ist schwächer als der Radfahrer, der Radfahrer schwächer als der Autofahrer usw.

Man darf den Anwender nicht ins offene Messer laufen lassen.

Autoupdates machen Sinn! Aber die Verantwortung für Qualität für eben jene übernimmt der, der sie in den Verkehr bringt (den Erfüllungsgehilfen mal außen vor).

(29-03-2019 23:04)FatCat schrieb:  Und der meiste Schadcode kommt immer noch vom User rein (offene Ports weil ja Standard mäßig offen, Links anklicken weil man was gewonnen hat, etc.) Oder wie soll der sonst reinkommen? Durch einen gezielten Angriff, weil jemand ganz genau weiß (woher?) das wer eine App oder sonst etwas mit offener Lücke hat? Millionen elektronik Geräte und zufällig gibts dann einen korrekten Angriff der auf eine Lücke passt... Ne. Die Wahrscheinlichkeit ist sowas von gering Wink

Sorry, aber du hast scheinbar gar keine Ahnung. In Webbrowser z.B. kommt man über Ausnutzung von Lücken (die jeder Browser zu jeder Zeit hat) über gebuchte Werbebanner rein. Dessen Plätze werden im Millisekunden Bereich versteigert. Du besuchst eine normale Website und fängst dir was ein, fertig. Du brauchst nichts klicken. Hast du Browser Plugins installiert? Schön. Die können alle deine Seiten lesen und manipulieren. Auch sehr oft passiert. Genau geht man in dein Netzwerk rein, wenn du offene Ports nach draußen hast (irgendwas ist immer offen, VOIP für Telefon z.B.) und deine Appliance eben ein Leck hat. Viele Leute haben per Port-Forwarding Ihre EMEA oder Cams nach draußen. Zack biste drin. Router ebenso, s. AVM vor ein paar Jahren (seit dem haben die übrigens Autoupdates, denk mal drüber nach!). Angebunde Cloud-Dienste? Ganz übel... usw. Arbeite dich mal lieber ein, statt hier Halbwissen zu verbreiten.

(29-03-2019 23:04)FatCat schrieb:  Und so am Rande: abschalten von einzelnen Apps beziehst du dich da auf Apple? Da weiß ich es nicht aber bei Android (aktuell P) wurde es meines Wissens nie entfernt und geht auch nach wie vor. Wäre also auch eine Möglichkleit wenn ich schon alle Updates automatisch haben will, zumindest die heiklen wie eben z.b. Lupusec auszunehmen.

Ich beziehe mich auf Android. Da war das früher sehr einfach. Heute ist das so extrem versteckt, dass es eben niemand finden (soll). Man steigt schon zig Seiten vorher aus und die Masse würde es nie oben versteckt im Menü hinter den Punkten auf der Detailseite erwarten. Es ist auch nicht nötig für den Otto-Normal-User. Wenn ein Hersteller möchte, dass man die App nicht autoupdated, dann muss er es dem Verbraucher erklären bzw. ihn aufklären. Aber wie man ja hört, will man ja auf "Zwangsupdates" bestehen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Firmware 0.0.3. was funktioniert was nicht. - bastelheini - 29-03-2019 23:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
disturbed XT2 Plus SIM-Modem funktioniert in Schweiz nicht mehr! dawy 21 6.646 19-07-2025 10:28
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
question Keypad funktioniert nicht um Alarm zu deaktivieren TheRoofer 2 1.072 07-08-2024 11:43
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Android App funktioniert nicht seagull 2 1.798 23-04-2023 14:19
Letzter Beitrag: seagull
  XT2 + Keypad V2: Moduswechsel über PIN funktioniert nicht Peter 883 6 4.563 09-04-2022 08:41
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  DISARM funktioniert nicht zuverlässig Fraggle 2 2.454 16-02-2022 14:16
Letzter Beitrag: Fraggle
  Sicherung der Konfiguration funktioniert nicht mit Firefox wachwolf 8 3.920 17-08-2021 17:02
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  XT2 Plus Zentrale funktioniert nicht über Fritz Repeater 3000 BerndMaier 14 7.482 26-04-2021 10:50
Letzter Beitrag: cfilips
  Test SMS funktioniert nicht Fraggle 4 5.024 05-03-2020 05:12
Letzter Beitrag: icom
  XT2 funktioniert nicht mehr - alle LED leuchten gelb thoern 2 5.688 16-12-2019 14:45
Letzter Beitrag: thoern
  DDNS Service von Lupus funktioniert nicht Fraggle 16 18.575 21-07-2019 12:32
Letzter Beitrag: MTGrisu



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste