Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP
|
02-04-2013, 19:01
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP
Danke Jokerx123 für deine Antwort! Leider haben auch diese Vorschläge mein Problem nicht behoben! Der Melder funktioniert einwandfrei, auch nachdem ich ihn neu eingelesen habe (Signalstärke: 9), was ich mit Hilfe des Geh-Tests ermittelt habe!
Der Fehler lässt sich einfach weder Rückstellen noch löschen! Oder gibt es da noch eine andere Lösung? Danke für weitere Vorschläge! Ansonsten werde ich wohl die Einstellungen downloaden, die Zentrale auf die Werkseinstellungen zurücksetzten und die Einstellungen wieder uploaden müssen! Mal sehen, ob ich damit erfolgreich bin ;-) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP - mhuesi - 30-03-2013, 15:05
RE: Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP - Jokerx123 - 31-03-2013, 17:34
RE: Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP - mhuesi - 02-04-2013 19:01
RE: Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP - Jokerx123 - 02-04-2013, 20:51
RE: Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP - mhuesi - 03-04-2013, 16:23
RE: Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP - Jokerx123 - 03-04-2013, 21:17
RE: Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP - mhuesi - 05-04-2013, 07:01
RE: Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP - realswiss - 05-07-2013, 23:14
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste