Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bitte um Beratung, Einbruchschutz EFH
08-12-2018, 19:13
Beitrag: #5
RE: Bitte um Beratung, Einbruchschutz EFH
Hallo Stranger

Tja kann Dir zu deinem Einwurf nur Folgendes sagen :
bin auch Dipl.-Ing.FH Elektrotechnik (mittlerweile 20j in dem Beruf tätig) und in der Hard- und Softwareentwicklung tätig. Wenn man sowas selbst stemmen will, ist die Kabelverlegung etc. absolut kein Problem. Nur braucht man leider wegen der restriktiven Distributionspolitik der wirklich guten Anlagen-Hersteller (wo aber in 1.Line der FE nichts (ändern) kann da Vorgabe durch EMA-Hersteller; die FE halten sich zwangsweise an die Richtlinien um "drin bleiben zu können im System") simpel entweder einen Facherrichter welcher sich auf die Mitarbeit einlässt (viel Spaß beim Suchen), man nimmt was man fix angeboten bekommt oder muss eben in die etwas unten gelegenere
Schublade der frei verfügbaren EMA-Lösungen greifen.

Kann Dir aus meiner Erfahrung sagen dass ich mehr als 2 Jahre mich mit verschiedensten FE auseinander gesetzt habe und die meisten (jedenfalls die ich kennenlernen durfte in meiner Region) lassen sich sehr ungern auf so etwas ein bzw. sind absolut nicht offen für Ideen (bei mir anhand besonderer Gegebenheit die man als Bauherr / Hausbesitzer einfach meistens viel besser kennt) um über das "festgefahrene" (sture) Schubladendenken hinaus agieren zu wollen / können bzw. sich die Zeit zu nehmen für eine vom Standard abgewandelte Lösung sich Zeit zu nehmen.

Lief in viel zu vielen Fällen darauf raus dass dann es bei Standardangebot blieb (ala "friss oder lass es bleiben"), wegen der Abwandlung vom Standard extremst überhöhtes Angebot vorgelegt wurde ("Satel") oder alles im Sande verlief weil mit faden-scheinigen Erklärungen dem Umstand die Umsetzung in Zusammenarbeit mit mir durchzuführen aus dem Wege gegangen wurde. Auch aus teilweise recht begrenzter Kompetenz der befragten FE in meinem Fall; leider ist hier auch die Auswahl an wirklichen Fachbetrieben im Umkreis von ca.50km trotzdem recht dünn.

Das ist aber nur eine gesonderte Erfahrung die wohl regional gesehen speziell ist. Muss sagen die Fachleute hier im Forum sind da wirklich schon anders drauf und für die von Ihnen vertriebenen guten Anlagen sehr seh kompetent (habe nur eben leider noch keinen hier kennengelernt der aus meiner Region gewesen wäre).

Kurz zusammengefasst : mein guter Rat ist dass Du eben in den saueren Apfel beissen musst und über deinen Schatten springen ("ich bin E-Techniker") um eben zu versuchen einen lokalen FE zu finden mit dem Du eine Lösung für deinen Fall zusammen erarbeiten kannst um eine echte Profi-Lösung zu erhalten.
Oder eben im etwas tiefer angesiedelten Segment mit freierer Verfügbarkeit zu zugreifen. Was in manchen Herstellerbereichen nicht unbedingt schlechter ist. Wie gesagt da kann man Dir z.B. SATEL empfehlen.

ABER wie "FAP" sagt : wenn Du dich da selbst allein heranwagen willst, heisst es wirklich sich viel Zeit nehmen und Step-by-Step auf eine längere Reise einstellen. Das hat in manchen Fällen von Programmierung weniger mit schon oft sehr intuitiven "Software-Entwicklungstools" zu tun. Da heisst es "hardcore" sich hinsetzen und einarbeiten. Was aber für jemand mit "unserer" Fachausbildung normal kein Thema sein sollte (will auch niemand zu nahe treten : weiß ja nicht wie lange du schon dein Studium abgeschlossen hast; meine Erfahrung mit jüngeren Absolventen hat mir zeigen müssen dass die letzten 2-3 "Abgangsjahrgänge/-durchläufe" an den FHs + Unis eher nicht mehr so drauf sind selbst sich "auf Hosenboden setzen zu wollen" und wirklich in Basics einarbeiten zu wollen bei vollkommen unbekannten Themen...)

BTW : weiß leider nicht was Du da bzgl. KfW-Förderung gelesen haben willst, aber nachdem mich selbst auch damit befasst hatte kann ich nicht sagen dass (für Privathaus zumindest) so große Hürde gelegt würde.
a. FE suchen und (Prinzip-)Angebot geben lassen
b. sagt einem Angebot zu und speziell die Kompetenz des FE sagt einem zu, evtl. finales Angebot nach möglicherweise kleinen Anpassugen nochmals geben lassen
c. bei KfW registrieren und das Angebot einreichen
d. nach wenigen Tagen bekommt man OK (falls halt simpel der Förderungstopf noch nicht ausgeschöpft ist/war; deshalb sollte man halt die Sache zeitlich etwas Voraus planen. Dies ist meines Erachtens die einzige kleinere Hürde die man aber mit Leichtigkeit auch überspringen / umfahren kann)
e. nach definitiver Umsetzung des Projektes durch den gewählten FE wird die Rechnung eingereicht und nach etwas Warten erhält man den Förderbetrag. Naja man muss halt erstmal alles "vorstrecken" aber wenn's daran als Problem schon scheitert, sollte man es besser gleich sein lassen.
"Eine sehr gute Sicherheitslösung kostet eben auch entsprechend". Aber der andere Leitspruch heisst auch : "wer billig kauft/baut, machts zwei Mal..."
D.h. so sehr kompliziert ist es auch nicht (zumindest für Privatleute).

Just my few cents (und irgendwie vielleicht auch "ein wenig das Wort zum Sonntag")
Vg "Topy"
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bitte um Beratung, Einbruchschutz EFH - Topy190675 - 08-12-2018 19:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neuling benötigt Beratung für EFH Ranger 14 1.643 17-03-2024 17:59
Letzter Beitrag: AaronK
  Bitte um Empfehlung für neue Anlage pico23 8 1.152 31-01-2024 20:42
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Bitte um Planungshilfe Butz1509 23 4.978 09-04-2023 16:21
Letzter Beitrag: AaronK
  Beratung autarke EMA mit KNX Modul Daniel.G 10 5.550 15-11-2021 17:44
Letzter Beitrag: AaronK
  Einbruchschutz EFH denkmalgeschützt KojoteK 32 9.998 11-03-2021 20:55
Letzter Beitrag: AaronK
Shy Beratung Satel oder Jablotron für Integration in KNX/OpenHAB marmic 9 5.925 08-10-2020 19:29
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Zwei Zentralen zur Auswahl - Meinungen bitte Holzwurm 0 2.365 01-07-2019 07:03
Letzter Beitrag: Holzwurm
  EMA-Planung Ferienhaus - Bitte mal drüberschauen MaxHirschmann 4 3.680 17-06-2019 05:40
Letzter Beitrag: Alexander79
  Bitte um Hilfe für Auswahl EMA und Anbieter Clermond 35 19.054 21-12-2018 08:52
Letzter Beitrag: Clermond
  Alarmanlage EFH nachrüsten (Funk) - Empfehlung/Beratung Tinko 5 4.373 19-10-2018 07:51
Letzter Beitrag: Animal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste