Bitte um Beratung, Einbruchschutz EFH
|
07-12-2018, 06:22
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Bitte um Beratung, Einbruchschutz EFH
Guten Morgen + Hallo
Bin zwar keiner der Experten (Facherrichter) hier, habe aber mich schon lange mit dem Thema beschäftigt und dann in ähnlich gelagertem Fall meines Hauses (nach längerer Überlegung und mit vielen Infos hier aus dem Forum) für eine Nicht-DIY-Lösung entschieden. Wirst hier vom Start weg bzgl. des Anwendungsfalls und deinen Wünschen (speziell Selbstinstallation und vorgeschlagener EMA-Marke / Präferenz) wohl von den Fachleuten aber auch nichts anderes als das Folgende zu hören bekommen : a. Abus ist (wenn man eine richtige + vernünftig gute EMA haben möchte) keine echte Lösung b. DIY / Selbstinstallation (zumindest wenn komplett und nicht nur einem FE manche Verkablungsarbeit abnehmen (falls Du einen findest der dies überhaupt zulässt)) schränkt die Auswahl schon mal erheblich ein. Da die meisten wirklich brauchbaren EMA-Lösungen durch den Hersteller insoweit restriktiert werden dass diese nur über einen Facherrichter vertrieben und installiert werden dürfen. c. prinzipiell ist deine Aufstellung an Komponenten sinnig. Über die Glasbruchmelder gibt es sehr unterschiedliche Ansichten weil es auch davon abhängt welchen Typ (an Sicherheitsglas direkt angebunden (Alarmspinne) oder eben externer Sensor der via Luftdruckveränderung + Akustik den Glasbruch erkennt; letzteres ist eher ziemlich schwierig ohne Fachwissen einzubauen und benötigt Spezialwerkzeug zur richtigen Positionierung und Einstellung). Es ist dagegen richtiger Gedanke eben stattdessen / zumindest zusätzlich eine Fallen-Überwachung an neuralgischen / schwerpunktsmässigen Stellen im Haus mit Bewegungsmelder zu integrieren als Rückfallebene in Bezug auf die mögliche Überwindung der Fenster-/Tür-Öffnungsmelder. Im Kontext heisst das EMA-Auswahl wird durch a. auf Hersteller beschränkt : erheblich bessere Alternativen als Abus (siehe a.) wären dann EMAs von Satel, Jablotron OASIS sowie Lupus Electronics (unterhalb der XT3) da diese frei erwerbbar sind bzw. mit Programmiersoftware für Endkunden ausgestattet. Ehrlich gesagt würde ich Dir aber trotzalledem zu einer Beratung durch einen FE raten. Solltest auch in Betracht ziehen dass Du dann auch die Mehrkosten (Installation) zum Teil zumindest durch die dann mögliche Förderung durch KfW wieder zurück erhalten kannst. In einer guten und erschwinglichen Preisklasse würde da Jablotron 100 Serie durch einen FE gebaut bestimmt gut passen. Insbesondere nachdem Du Funkkomponenten präverierst. Diese Anlage bietet einen super Support auch als Hybrid (d.h. teilweise auch wo es möglich ist verkabelt zu bauen, Rest per Funk). Wenn alles komplett per Funk : da gibt es noch DAITEM zu erwähnen was die Top-Anlagen (bei entsprechendem Preisniveau aber natürlich) bietet. Hängt aber vor allem davon ab ob Du einen guten Errichter in deiner näheren Umgebung finden kannst. Evtl. würde dieser dann nach einem Gespräch+Angebot deinem Wunsch nach Zu-Arbeit / Eigenleistung auch entsprechen wollen wenn Du dies dann noch möchtest. Man kann nur raten schau Dich auch nach FE in Region um und lass dir mal Prinzipangebot von 1-2 Firmen geben zum Vergleich. Viele Grüße "Topy" |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Bitte um Beratung, Einbruchschutz EFH - Stranger - 06-12-2018, 23:36
RE: Bitte um Beratung, Einbruchschutz EFH - Topy190675 - 07-12-2018 06:22
RE: Bitte um Beratung, Einbruchschutz EFH - Marianne Sommer - 02-01-2019, 09:30
RE: Bitte um Beratung, Einbruchschutz EFH - Stranger - 07-12-2018, 22:49
RE: Bitte um Beratung, Einbruchschutz EFH - Funkalarmprofi - 08-12-2018, 12:06
RE: Bitte um Beratung, Einbruchschutz EFH - Topy190675 - 08-12-2018, 19:13
RE: Bitte um Beratung, Einbruchschutz EFH - Funkalarmprofi - 08-12-2018, 19:20
RE: Bitte um Beratung, Einbruchschutz EFH - Jens Knoche - 08-12-2018, 20:04
RE: Bitte um Beratung, Einbruchschutz EFH - halle-alarm - 01-01-2019, 19:50
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste