Funkalarmanlage gesucht für Lichtschranken
|
29-08-2018, 09:38
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Funkalarmanlage gesucht für Lichtschranken
Lichtschranken an der Aussenfassade würde ich nur zu Voralarmierung einsetzen, denn die Möglichkeit dass hier ein Falschalarm oder auch böswilliger Alarm ausgelöst wird ist sehr groß. Sicherheitstechnisch ist ja die Aussenhaut des zu sichernden Gebäudes noch nicht verletzt aber die Grenze zu gesicherten Teilen wurde überschritten. Daher tuts an und für sich eine Innenalarmierung, Lichtsteuerung, Videoaufzeichnung, Mail, SMS, oder was auch immer man will. Einzig die Videoaufzeichnung sollte auf jeden Fall sein, denn der Grund zur Alarmauslösung muss erkennbar sein damit hier keine Ungewissheit im Raum stehen bleibt. Aber den großen Trara hierfür zu starten führt langfristig gesehen nur zu Beschwerden von Nachbarn und eigener Alarmignoranz. Bei Fenstern und Türen haben sich wenns finanziell nicht anders geht immer noch Glasbruch und fremdfeldgeschützte Öffnungsmelder am besten bewährt. Wobei ich persönlich sowieso eine ganz andere Einstellung zu Türen und Fenstersicherung hab und lieber vorerst alles auf RC Standard tausche damit schon mal bei Aussenhautverletzung der Durchstieg so lange wie möglich verzögert wird. Beim Blitzbruch durch alte Fenster und Türen wird gerne eine heulende Alarmanlage ignoriert. Den wie ich immer hier so schön predige: In ein paar Minuten zwei Hände voll irgendwas sind überall zu finden. Blöd ist halt nur dass die auch deinen Hausfrieden mitnehmen und den bekommen so manche Familien nie wieder zurück und müssen letztendlich ausziehen. Ach und das so einfach zur Waffe greifen wie in einen kürzlich anderen Thread zu lesen war kannst knicken wenn du nicht wirklich belegen kannst dass du in Lebensgefahr warst. Im Umkehrschluss mache ich persönlich dass nur wenn jemand so versessen ist auch noch durch eine RC5 Haustüre sowie RC3-Fenster mit durchbruchhemmender Verglasung einzudringen und zwischenzeitlich der Sicherheitsdienst noch nicht eingetroffen ist. Den dieses Bedarf einer so langfristigen Kriminellen Energie, wo ich nicht mehr sagen kann wie weit der dann bei persönlichen Kontakt noch geht. Da gibts von mir dann den Mannstopper in Blei wenn er nicht vorher auf alle viere am Boden wegen der servierten Reizgasmahlzeit davonkrabbelt.
![]() Wie du siehst man braucht, wenns wirklich richtig funktionieren soll, ein komplettes Sicherheitskonzept mit mehreren Schutzzonen und den dazu passenden Sensoren und Aktoren. Einfach immer nur Alarm auslösen wird dir langfristig nur Ärger einbringen. Man muss den Alarm vorher selektieren damit die entsprechenden Gegenmaßnahmen zu der unmittelbar bevorstehenden Bedrohung eingeleitet werden können. Somit ist Alarm nicht gleich Alarm und dazu lediglich eine einzige Gegenreaktion nicht zielführend. 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste