Alarmanlage nach viermaligem Einbruch und gekündigter Hausrat
|
14-03-2018, 21:09
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Alarmanlage nach viermaligem Einbruch und gekündigter Hausrat
Besteht seitens der neuen Hausratversicherung eigentlich keine zusätzliche Forderung einer VDS attestierten EMA?
Die neue Lupusec XT1 Plus hat ganz nebenbei kein GSM-Modul. Hier müsstest du dann schon zur XT2 Plus greifen, was jedoch in keinster Weise dein Budget abdecken würde. Gleichzeitig müsstest du bei deinem Konzept noch ein Schild aufhängen, bitte den Balkon als Haupteinstiegsziel nutzen. ![]() Zu deinen Fragen: Das Scharf- und Unscharfschalten ist bei jeder Lupusec auch aus der Ferne möglich. Entweder über den eigenen DYNDNS-Dienst oder über die Einrichtung eines VPN-Tunnels. Wir selbst binden zwar keine IP-Kamera über Wlan ein, in deinem Fall bei einer IP-Kamera wäre es bei der genannten Strecke von 10 Metern in Kombination mit der LE201 jedoch einen Versuch Wert. Die LE201 hat ja eh nur eine maximale Auflösung von 1.3 MP. Die Speicherung würde ich hingegen lokal auf eine integrierte SD-Karte realisieren, insofern der Montageort nicht ohne weiteres erreichbar ist, um keinen zusätzlichen Traffic für die Speicherung über Wlan zu erzeugen. Das Szenario, bei Scharf die Kamera EIN und bei Unscharf die Kamera AUS zu schalten, ist hingegen nicht über interne Einstellungen möglich. Hier müsstest du dann schon auf ein Unterputz-Funkrelais oder Funk-Steckdose zurück greifen. Alternativ kann natürlich ein Zeitplan für die Speicherung angelegt werden oder gewisse Bereiche aus dem Sichtfeld heraus genommen werden (Privatzonenmaskierung). ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste