Drahtgebundene Alarmanlage Neubau Telenot oder Honeywell
|
21-01-2018, 16:20
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Drahtgebundene Alarmanlage Neubau Telenot oder Honeywell
Wenn Kabel, dann 2x4x0,6 . Lieber 6 Adern tot legen, als dass eine fehlt.
Das Kabel kostet doch nichts. Aber die Kontakte, Sirenen , Bewegungsmelder, benötigen maximal 0,3 Ampere. Über ein Kabel Cat 5 mit dem Querschnitt 0,25mm Quadrat, kann man 4 Ampere schicken, bei 0,6 mm sind schon 10 Ampere zulässig.. Wenn man mehr Leistung benötigt, nimmt man 4 Adern , jeweils 2 parallel. Selbst wenn man die Kabel mit nur 50% der Leistung belastet ist man noch weit von jeder Leistungsgrenze entfernt. Selber einmal unter Strombelastung und Kabelquerschnitt , Spannungsfestigkeit, nachsehen. http://www.linzi.hu/Katalogus/2008-2009/...emein).pdf So eine komplette Alarmanlage hat im Durchschnitt 35 Watt maximale Leistungsaufnahme, da ist ein Kabel mit 0,25mm Quadrat überdimensioniert. Zu einen Reed Kontakt werden 0,006 Ampere geschickt , das macht 0,05 Watt Aber wie immer der Hinweis, nur geschultes Fachpersonal mit elektrischen Arbeiten betrauen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste