Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PTZ Kamera mit externen PIR-BWM steuern
30-12-2017, 20:17
Beitrag: #2
RE: PTZ Kamera mit externen PIR-BWM steuern
du schiebst deinem ersten Kardinalfehler gleich den zweiten hinterher.
du versuchst klasse mit Masse zu kompensieren.
Den Ansatz verstehe ich nicht. Jeder Aussenbewegungsmelder wird wieder eine Fehlerquelle für Dich sein, der dich zu Verzweiflung bringen wird.
Nimm für jeden Überwachungsabereich vor dem Haus einen optex und gut ist.
Rechne Verkabelungsaufwand und Programmieraufwand UND DANN DIE FEHLALARMQUOTE dazu, dann bist mit den etwas teuren optexen in Summe mit nerven auf der günstigeren Seite.
guten beschluss. ( wo zum teufel ist meine grosschsreibung hin???, ich muss auf die suche, so gefällt mir das nicht.

Ich muss noch was ergänzen.
Die ganze Anlage hat noch einen Denkfehler, denn du muss dem Videosystem genauso eine Scharf/Unscharfbedingung geben, sonst rennen sich die PTzs zu Tode. Jede Bewegung im Garten, ob nu gewollt oder ungewollt, löst dann aus.

Ein Ansatz wäre, über die schon vorhandene Alarmanlage einen eigenen S/U Bereich zu definieren, sofern diese das hergibt.
Entsprechende Outputalarmkontakte an einen handelsüblichen VideoNRVr mit entsprechender PTz Funktion. Dieser muss natürlich via Protokoll das ganze unterstützen. Das ist dann aber schon ein etwas anspruchsvolleres Unterfangen.
Wenn ich die Summen grob im Kopf überschlage, würde das mit einem utc nvr etwa 1100 Euro kosten und mit einem Heitel ipvG etwa 2500. Der Heitel hätte eigenen Scharfschalteingang, Steuerungsrelais und sämtliche Funktionen on board, aber den gibts nur als 10er Gerät. Der etwas ältere HNVR könnte gebraucht eine Alternative sein, neu läuft der preislich aus dem Ruder.

Dein vorgeschlagenes Konglomerat rechne ich mal vorsichtig ohne Verkabelungsaufwand auf 2500 Euros ohne Programmierleistung und Fehlerbereinigung.
Das von mir vorgeschlagene System wäre mit einiger Vorleistung durch den Betreiber in einem halben Tag funktionsfähig.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: PTZ Kamera mit externen PIR-BWM steuern - funkistnichtalles - 30-12-2017 20:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  PIR Entfernung DRWDEEU 2 712 08-12-2024 18:25
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Suche eine PTZ mit potentialfreim Schaltkontakt Gelbwichtel 20 2.974 24-06-2024 23:31
Letzter Beitrag: bugmenot2
sad HIKVISION / DS-2CD2146G2-I - keine PTZ Steuerung ? MartinK 8 2.322 20-03-2024 13:38
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  HIKVISION Mini PTZ: Presets & Smart Events kernkraft 6 1.610 02-01-2024 20:49
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  HIKVISION PTZ - Presets .... kernkraft 9 2.164 04-10-2023 19:19
Letzter Beitrag: peteralarm
  Gesucht: Outdoor PTZ Kamera highend01 9 3.054 03-07-2023 20:59
Letzter Beitrag: xdanielx
  HIKVISION PTZ (DS-2DE3A404IW-DE(S6)) & Auto Tracking kernkraft 15 4.702 25-04-2023 18:47
Letzter Beitrag: kernkraft
  Kamera nah an PIR/MW Melder robinHB 1 1.017 26-03-2023 12:37
Letzter Beitrag: AaronK
  Kaufempfehlung WLAN-Kamera PTZ fähig higginsd 10 6.934 26-08-2022 17:20
Letzter Beitrag: AaronK
  HIKVision-Kamera PTZ funktioniert nicht JAMMER-GER 7 7.004 05-06-2022 17:45
Letzter Beitrag: Lemmy Kilmister



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste