Funkalarmanlage EFH - Verständnisfrage zu "Baumarktschrott"
|
27-11-2017, 10:44
Beitrag: #68
|
|||
|
|||
RE: Funkalarmanlage EFH - Verständnisfrage zu "Baumarktschrott"
eben.
Nur so als Beispiel: wie die Telekom die Anschlüsse auf IP umgestellt hatte, waren wir einer der Ersten, die diesen bestellt hatte und auch geschaltet bekam. Somit hatten wir eine lange Phase des Paralleltestes und können gewissenhaft die Produkte anbieten, die diese Technik erfordert. Genauso ist es bei neuen Errungenschaften in der Alarmtechnik. Wir testen FAST ALLES. Ich investiere hier viel Zeit rein, denn jeden Tag kommt einer daher, der meint, sein Produkt ist besser wie der Rest vom Markt. Schickes Auto, korrekter Anzug, sicheres Auftreten. Und weiter? Muss ich mich blenden lassen? Wir hören uns vieles an, jedoch gehen die meisten ohne Abschluss bei uns raus. Ähnlich wie beim Mechaniker: was der alles in seinen eigenen 4 Wänden bastelt, ist sein Hobby. Er wird in seinem Fach auch eine richtige Koryphäe sein, streite ich ihm nicht ab. Was ich ihm abstreite, ist das Gebaren, hier uns mehr oder für rückständig und überteuerte Abzocker hinzustellen. Er holt sich seinen Fundus während seiner Arbeits- und Entwicklungszeit zusammen und muss für seine Ratschläge und Anwandlungen keinerlei Gewährleistungen übernehmen. Schauen wir uns die am Markt angebotenen "Baumarktanlagen" doch einfach mal an. Technik von gestern, Melderqualität unter aller "S.." und von zweifelhafter Plastikqualität. Einen Profimelder von Aritech oder Telenot und wie sie alle heissen, hast du 20 Jahre keine Probleme und du kannst dich auf die Auslösungen verlassen. Der Mechaniker erzählt uns viel von seinen Neuerungen. Er erzählt den geneigten Lesern nicht, wie er es anschliesst und wieviele Leitungen durch seine Wohnung laufen. Mit Funk ists auch ein Spass. Strom braucht alles in irgendeiner Form. So oder so, da hats noch nichts gescheites gegeben, in den letzten 50 Jahren. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste