Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funkalarmanlage EFH - Verständnisfrage zu "Baumarktschrott"
21-11-2017, 08:48
Beitrag: #38
RE: Funkalarmanlage EFH - Verständnisfrage zu "Baumarktschrott"
ich leg mal das Popcorn auf Seite Undecided

Kurzform ist wie so oft: you get what you deserve

Jede - und ich meine wirklich jede Anlage hat ihre Daseinsberechtigung.
Kategorisieren wir mal in drei Hauptgruppen:

1) Baumarktanlagen
2) Profi-Anlagen
3) VdS-Anlagen

Die Kategorien 1 und 2 verlaufen fließend mit Überschneidungen, also widme ich mich erst mal der VdS-Anlage. Diese Technik (und erst mal nur die Technik) wird eben durch den VdS geprüft und zertifiziert. Alarmanlagen hatten in Deutschland viele Jahre nicht die Marktdurchdringung wie beispielsweise in Amerika - in Deutschland hatten nur "Risikopersonen" eine Alarmanlage. Für Lieschen Müller war es undenkbar sich überhaupt damit zu befassen - ausserdem bezahlt die Versicherung ja sowieso. Also wurden Alarmanlagen nahezu ausschliesslich im gewerblichen Bereich oder ab einer gewissen Einkommensgrenze gebaut. Unter 25.000 Mark Auftragsvolumen kam da nicht mal jemand zur Kundenaquise raus. Alles war so eine schöne, eingeschworene Gemeinschaft: Der Kunde hat Bedarf, also zahlt er gefälligst. Die Hersteller konnten stramme Preise aufrufen, der VdS hat schöne, teure Zertifikate ausgestellt, der Errichter hat sich seine zertifizierte Arbeit ordentlich bezahlen lassen. Schöne, heile Welt.
Neue Hersteller wurden faktisch am langen Arm verhungern gelassen, nicht VdS-Errichter wurden praktisch nicht mit lukrativen Aufträgen versorgt (Ausschreibungen, pol. Beratung...)

Plötzlich und unerwartet hat sich das Sicherheitsbedürfnis gewandelt. Privatpersonen interessieren sich für Alarmanlagen und wollen die sogar kaufen.... Ohne Zertifikat.... aber nicht zu überzogenen Preisen... SKANDAL !!
Da aber der deutsche Markt faktisch nur VdS-Zentralen hergab besorgte man sich Technik aus dem Ausland. DSC, Ademco und Konsorten wurden in Deutschland installiert... von nicht zertifizierten Errichtern... NÄCHSTER SKANDAL !!
Nun hat diese eingeschworene Bruderschaft aus Versicherung,VdS,Errichtern,Behörden natürlich nichts unversucht gelassen um den Verkauf solcher "böser Hardware" zu unterbinden. Die Marktwirtschaft hat aber ihre eigenen Gesetze, also wurden mehr und mehr ausländische Hersteller (bzw nicht-VdS-Hersteller) auf den Markt aufmerksam.

Kategorie 2 wurde interessant.
Die Errichter die diese importierten Anlagen verbaut haben waren echte Enthusiasten. Zum Einen mussten sie sich mit den Widrigkeiten des deutschen Marktes anlegen (keine Zulassung durch Versicherung... siehe oben) und sie mussten wirkliche Pionierarbeit leisten. Die Kundschaft wuchs trotzdem stetig, eben wegen der Kombination des Preisvorteils und des gestiegenen Sicherheitsbedürfnisses. Auch wer nicht zu den oberen zehntausend gehört darf Angst haben. Nun setzte nach und nach auch der Verdrängungsmarkt ein. Gute Hersteller wurden entweder gekauft (danke nochmal an Honeywell) oder setzten sich durch. Schlechte Hersteller verschwanden genausoschnell wieder, wie sie gekommen waren. Was nichts taugt geht unter.

Durch eine glückliche Fügung kam man in Brüssel auf die Idee den europäischen Markt zu harmonisieren. Also wurde neben dem Krümmungswinkel der Banane auch die Sicherheitstechnik europaweit normiert. Jetzt ist das mit Europa so eine Sache. Irgendwer hat mal festgelegt, daß sich die Länder dem europäischen Recht unterwerfen müssen. Verdammt... da steht doch jetzt tatsächlich jemand ÜBER der alten Bruderschaft aus VdS und CO.
Naja, nach vielen Grabenkämpfen auf einem lukrativen Markt darf mittlerweile so ziemlich alles verkauft werden, was nicht von selbst in Flammen aufgeht. Und so ziemlich jeder darf diese Technik installieren - Vorkenntnisse hin oder her. Schlüsseldienste, Elektriker, Bäckereifachverkäufer ( ach nee, die glaube ich noch nicht)
Wenn man aber keine Ahnung und kein Rückrat hat, wie verkauft man dann?? richtig - über den Preis. Also wurden auch uralte Hüte wie Luftdruckanlagen oder Chinaböller an den Mann gebracht. Somit wurde der deutsche Markt auch für diese Hersteller wieder interessant.
Mittlerweile gibt es Technik jeder Abart.

Was kann nun der geneigte Interessent machen? Bedarfsanalyse !

Hat mein Schutzziel oberste Priorität? Dann bleibt ihm nur eine zertifizierte VdS-Anlage mit Abnahme. Warum? Hier hat er eine lückenlose Sicherheit vom Hersteller über den Errichter mit allem drum und dran. Das hat seinen Preis. Punkt

Gibt es Bedarf durch entsprechende Randbedingungen (Stehlgut, Angst, Sicherheitsbedürfnis)?
Dann sollte man einen Facherrichter mit einer Anlage nach europäischem Standard betrauen. Warum? Er weiss WIE zu projektieren ist, er weiss WAS er zu tun hat, er DARF die entsprechende Technik beziehen und einbauen.

Gibt es Bedarf durch ein Sicherheitsbedürfnis ohne konkreten Anlass? MUSS es kostenkünstig sein?
Dann kann man wahlweise Do-it-Yourself Anlagen oder einen Installateur nehmen, der sowas 1-2 mal im Jahr macht.

Woran erkenne ich nun gute Technik der Kategorie 2?
Informieren - zum Beispiel hier über das Forum. In der Regel sind es Firmen die schon mehr wie 10 Jahre auf dem deutschen Markt vertreten sind. Und HÖRT auf die Profis. Wenn gewisse Personen etwas erklären und sagen hat das in der Regel seinen Grund und muss nicht wieder und wieder in Frage gestellt werden. Ob es schlussendlich eine Jablotron, Satel oder sonstwas wird ist zweitrangig. Das ausführende Organ (der Errichter) macht den Löwenanteil aus. Hier muss also ein Vertrauensverhältnis bestehen - und fast immer läuft es über Mundpropaganda und Empfehlung.

So, jetzt muss ich Geld verdienen... auch wenn das Thema abendfüllend ist.

Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Funkalarmanlage EFH - Verständnisfrage zu "Baumarktschrott" - Animal - 21-11-2017 08:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Funkalarmanlage für EFH "nachrüsten" Otanaut 35 2.537 06-03-2024 10:10
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Kaufberatung - Funkalarmanlage mit wenig Fehlalarm Rudolf 7 6.864 05-11-2019 15:56
Letzter Beitrag: Rudolf
  Funkalarmanlage gesucht für Lichtschranken Markusacv 33 17.336 05-11-2018 15:03
Letzter Beitrag: powertom
  Funkalarmanlage für Ferienhaus PoldiSF 17 10.691 19-05-2017 13:48
Letzter Beitrag: Ollik
  Empfehlung Funkalarmanlage DIY Sektionschef 4 5.899 28-04-2017 18:27
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Planung Funkalarmanlage Robert 4 5.803 12-12-2016 16:30
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Funkalarmanlage Holzhaus Ichotolot 10 8.114 25-11-2016 10:53
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Welche Funkalarmanlage in DHH vorzugsweise DIY Montage Halbeshausbewohner 5 6.289 18-10-2016 21:31
Letzter Beitrag: Halbeshausbewohner
  Funkalarmanlage mit Zeitsteuerung gesucht Jochen34 5 6.057 30-05-2016 10:22
Letzter Beitrag: thoern
  Funkalarmanlage nach Einbruch für EFH TheEmporer 39 25.140 28-04-2016 18:14
Letzter Beitrag: halle-alarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste