Benachrichtigung bei verzögerter Linie
|
22-10-2017, 09:16
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Benachrichtigung bei verzögerter Linie
Also Alarm nach Ausgangszeit habe ich bewusst nicht angehakt, da ich nicht möchte, dass Alarm ausgelöst wird, wenn die Ausgangstür nicht innerhalb der Ausgangszeit geschlossen wird. Kann ja mal vorkommen, dass einem einfällt, dass man noch was vergessen hat und dann länger als 30s zum Verlassen braucht.
Aus dem Parametrierhandbuch: Alarm nach Ausgangszeit – nach Einschaltung der Option wird die Linie einen Alarm auslösen, wenn sie nach dem Ablauf der Ausgangszeitverzögerung verletzt ist. Wenn die Option ausgeschaltet ist, wird der Alarm nur dann ausgelöst, wenn der Normalbetrieb zur Verletzung im Scharfzustand gewechselt wird. Wobei mir dies hier nicht so ganz klar ist. Was ist Fornat 4/2? Ich verstehe es so, dass bei fehlendem Haken die Benachrichtigung (Telefonanruf) sofort nach Linienverletzung ausgelöst wird, also zeitgleich mit dem Start der Eingangszeit: (Aus dem Handbuch) Keine Meldung bei Eingangszeit – wenn die Option eingeschaltet ist, wird die Linienverletzung während der Eingangszeitverzögerung das Ereignis „Linienverletzung“ auslösen (das Ereignis kann nur im Format 4/2 übertragen werden). Wenn die Option ausgeschaltet ist, wird nach der Verletzung der Linie, die die Eingangszeit startet, das Ereignis „Alarm“ gespeichert (das Ereignis wird übertragen und aktiviert die Benachrichtigung). ### Update ##### Ich habe gerade einen Test gemacht. Ich brauche die virtuellen Hilfslinien nicht. Es reicht tatsächlich die Option "Keine Meldung bei Eingangszeit" anzuhaken. Der Alarmanruf startet erst, wenn der Verzögerungstimer abgelaufen ist. Ich habe nun noch einen anderen Effekt. Hinter der Haustür ist ein BM in der Diele. Den habe ich als verzögerte Linie eingestellt. Verzögerungszeit war ebenfalls 30 Sekunden. Nun ist es aber passiert, dass nach Eintreten durch die Haustür der Alarm schon nach 25 Sekunden losging, also bevor die Eingangszeit von 30s abgelaufen war. Dann habe ich den Timer des BM auf 40 Sekunden erhöht. Die Auslösung erfolgt trotzdem immer schon, wenn der Eingangstimer noch 1s zum Ablaufen hat. Das Kuriose dabei ist, während die Sirene heult, geht der Eingangstimer wieder auf 9s hoch und zählt dann auf Null runter. Hat dafür jemand eine Erklärung? ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Benachrichtigung bei verzögerter Linie - Hogend - 15-10-2017, 22:19
RE: Benachrichtigung bei verzögerter Linie - rbkd - 16-10-2017, 22:25
RE: Benachrichtigung bei verzögerter Linie - Hogend - 21-10-2017, 17:42
RE: Benachrichtigung bei verzögerter Linie - rbkd - 21-10-2017, 23:23
RE: Benachrichtigung bei verzögerter Linie - Hogend - 22-10-2017 09:16
RE: Benachrichtigung bei verzögerter Linie - rbkd - 22-10-2017, 23:38
RE: Benachrichtigung bei verzögerter Linie - Hogend - 23-10-2017, 17:26
RE: Benachrichtigung bei verzögerter Linie - rbkd - 23-10-2017, 21:18
RE: Benachrichtigung bei verzögerter Linie - Hogend - 24-10-2017, 20:31
RE: Benachrichtigung bei verzögerter Linie - rbkd - 25-10-2017, 09:10
RE: Benachrichtigung bei verzögerter Linie - Hogend - 26-10-2017, 19:35
RE: Benachrichtigung bei verzögerter Linie - rbkd - 26-10-2017, 20:33
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste