Zugriff LE201 über iOS App mit Dyndns-Anbindung
|
30-09-2017, 06:53
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Zugriff LE201 über iOS App mit Dyndns-Anbindung
Das liegt ganz einfach daran, dass die Adresse die du verwendest die lokale IP ist.
Du musst die EXTERNE IP des Anschlusses verwenden oder eben die DynDNS Adresse. Dazu müssen aber auch die Ports entsprechend im Router eingestellt werden als Weiterleitung auf das Endgerät. (28-09-2017 16:51)saanluni schrieb: In den Unterlagen habe ich dazu nicht gefunden.Dann führe Dir bitte noch einmal ab Seite 64 der aktuellen Anleitung die Kapitel mit dem abwägigen Namen "Dynamic DNS-Konto erstellen" und "Zugriff über das Internet einrichten" zu Gemüte. MfG Tobi There are no stupid questions, only stupid people. Ich bin die Signatur, beachte mich nicht, ich wische hier nur mal eben feucht durch. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Zugriff LE201 über iOS App mit Dyndns-Anbindung - saanluni - 28-09-2017, 16:51
RE: Zugriff LE201 über iOS App mit Dyndns-Anbindung - tux.berlin - 30-09-2017 06:53
RE: Zugriff LE201 über iOS App mit Dyndns-Anbindung - saanluni - 30-09-2017, 09:28
RE: Zugriff LE201 über iOS App mit Dyndns-Anbindung - tux.berlin - 30-09-2017, 10:32
RE: Zugriff LE201 über iOS App mit Dyndns-Anbindung - saanluni - 30-09-2017, 13:30
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste