Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 66 Bewertungen - 3.02 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funkalarmanlage
13-12-2012, 06:39
Beitrag: #9
RE: Funkalarmanlage
(12-12-2012 22:02)KKMM schrieb:  Dann könntest Du das auch bei einer Daitem, ist wahrscheinlich noch einfacher, weil die Melder verschraubt sind und nicht mit so anfälligen Plastikhaken verschlossen werden - also musst Du auch >dort die Servicekosten abziehen - und dann ergibt sich ein Unterschied von vielleicht nicht mal 100 € ... [/i]

Kann ich das wirklich ohne Einrichter? Alle Anbieter mit den ich gesprochen habe (mit 3 Facheinrichtern) meinten, daß ich die Batterien NICHT alleine wechseln kann...anscheinend braucht man als Kunde den "Einrichercode" und den wollten die Facheinrichter alle absolut nicht rausrücken. Vielleicht möchte man sich auf diese Art auch entsprechende Folgeaufträge sichern....keine Ahnung. Allerdings war das für mich als Endkunde das "no-go" für Daitem!
Das stimmt so nicht - oben ging es um eine D14000 - da gibt es keinen Errichtercode. Um die in den Testbetrieb zu versetzen, genügt ein Handsender oder eine Tastatur im System.
Falls Du aber auf eine SP, D21 oder eine D16 aus warst, dann stimmt das - dort benötigt man für den Montagebetrieb einen Errichtercode - dieser ist werkseitig eingestellt, lässt sich aber (wie alle Codes) auch problemlos individuell festlegen.
Der steht Dir als Kunde auch zu und wenn Du den verlangst, muss ihn die Firma auch rausrücken oder auf Werkseinstellung zurücksetzen (schliesslich ist es Deine Anlage).
Dabei musst Du allerdings folgendes beachten: der Errichtercode schützt die Konfigurationsebene - wenn also der (nicht fachkundige) Endkunde dort sein Unwesen treibt, dann ist es durchaus möglich, dass Einstellungen verändert werden, von denen er keine Ahnung hat ... im schlimmsten Fall werden Melder abgemeldet oder Telefonnummern gelöscht. Aus diesem Grund, ist es nachvollziehbar, wenn ein Errichter die Herausgabe des Codes vermeiden möchte - schliesslich ist er derjenige, der dafür gerade stehen muss, dass das Ding funktioniert.
Bei uns läuft das in diesem Fall so, dass wir einem Kunden, der seinen eigenen "Errichtercode" haben will, den Werkscode einstellen und uns unterschreiben lassen, dass wir nicht im Besitz der für technische Änderungen notwendigen Codes sind - dann sind wir im "Fall der Fälle" auch nicht im erweiterten Kreis der Verdächtigen. Bei uns wird auch kein Kunde "verpflichtet" seinen Batteriewechsel durch uns vornehmen zu lassen ... im Gegenteil: wir haben Kunden, die haben von Anfang an gesagt, das sie kleinere Servicearbeiten (und dazu zähle ich das auswechseln einer Melderbatterie) gern selbst erledigen würden.
Diese Kunden bekommen bereits bei der Installation gezeigt, wie man eine Batterie wechselt. Die meisten haben es nach 5 Jahren aber sowieso "vergessen" oder haben keinen Bock drauf ... und die, die noch wissen wie es geht, die rufen kurz an und bekommen dann die benötigte Batterie per Post. Ich weiss ja nicht, auf welch "hohem Ross" die Errichter in Deiner Gegend sitzen - aber bei uns hier gehört das auch zum guten Service.

Tja ... die Links sind sehr schön ... meine Angaben stammen von den beigelegten Datenblättern aus den aktuell in D vertriebenen Komponenten - und die sind für mich bindend.
Da kein deutscher Händler direkt bei Jablotron bestellen kann, sondern immer irgendeinen Großhändler dazwischen hat, der im Allgemeinen dem dt. Recht verpflichtet ist, werden die, die die dt. Anleitungen in die Pappkartons stecken, wissen warum sie dort abweichende Angaben machen.
P.S auch auf der Jablotron Homepage findet man offensichtlich widersprüchliche Angaben ...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Funkalarmanlage - feldi1964 - 06-11-2012, 16:50
RE: Funkalarmanlage - KKMM - 06-11-2012, 20:28
RE: Funkalarmanlage - Funkalarmprofi - 08-12-2012, 17:59
RE: Funkalarmanlage - feldi1964 - 07-11-2012, 09:03
RE: Funkalarmanlage - KKMM - 09-12-2012, 12:58
RE: Funkalarmanlage - Funkalarmprofi - 09-12-2012, 18:33
RE: Funkalarmanlage - Funkalarmprofi - 13-12-2012 06:39
RE: Funkalarmanlage - Toxx - 14-12-2012, 12:15
RE: Funkalarmanlage - timbaum - 14-12-2012, 12:20
RE: Funkalarmanlage - Funkalarmprofi - 14-12-2012, 20:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Funkalarmanlage für EFH "nachrüsten" Otanaut 35 2.537 06-03-2024 10:10
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Kaufberatung - Funkalarmanlage mit wenig Fehlalarm Rudolf 7 6.864 05-11-2019 15:56
Letzter Beitrag: Rudolf
  Funkalarmanlage gesucht für Lichtschranken Markusacv 33 17.336 05-11-2018 15:03
Letzter Beitrag: powertom
  Funkalarmanlage EFH - Verständnisfrage zu "Baumarktschrott" Joe2907 78 46.029 02-12-2017 10:40
Letzter Beitrag: tux.berlin
  Funkalarmanlage für Ferienhaus PoldiSF 17 10.691 19-05-2017 13:48
Letzter Beitrag: Ollik
  Empfehlung Funkalarmanlage DIY Sektionschef 4 5.899 28-04-2017 18:27
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Planung Funkalarmanlage Robert 4 5.803 12-12-2016 16:30
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Funkalarmanlage Holzhaus Ichotolot 10 8.114 25-11-2016 10:53
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Welche Funkalarmanlage in DHH vorzugsweise DIY Montage Halbeshausbewohner 5 6.289 18-10-2016 21:31
Letzter Beitrag: Halbeshausbewohner
  Funkalarmanlage mit Zeitsteuerung gesucht Jochen34 5 6.057 30-05-2016 10:22
Letzter Beitrag: thoern



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste