Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
einfach Alarmanlage im EFH ohne 230 V
07-12-2016, 13:30
Beitrag: #9
RE: einfach Alarmanlage im EFH ohne 230 V
...Hier werden Risiken verharmlost und Qualifikationen herabgewürdigt - und dieses dauernde "in Frage stellen" oder die permanenten Unterstellungen über "Abzocke" und "Wichtigtuerei" gehen mir auf den S...k.

Dem ist sehr wenig hinzuzufügen.

Ausser die Tatsache, dass hier so langsam der Irrglaube verbreitet werden will, dass die Billigklitscher tatsächlich professionelles Material abliefern können.
Schau dir nur mal einen Profibewegungsmelder von Aritech, Telenot oder Vanderbilt an. Hier hast du eine Spiegeloptik, wo du sogar Teilbereiche ausblenden kannst, gesetzt den Fall, du weisst wie das einzustellen ist und du die erforderliche Erfahrung dazu mitbringst. Big Grin
Dagegen stelle ich die billigen Klitschendinger, da nehme ich einen Jablotron und einen Lupusmelder nicht mal aus. Die Dinger sind grottig im Vergleich zu professionellen Meldern.
Ansonsten bleibts bei try & error. Wenn man liest, wie so mancher sich bei einem einfachen Batteriewechsel verbiegt, ist das was für die Faschingsbütt.
Genauso die Widerstandssache mit DEOL und so weiter.
Keiner geht zum Metzger und verlangt Teppichböden.

Den Profi mit Abzocker und Wichtigtuer abzukanzeln ist einfach. Speziell wenn der eigene Tellerrand steil, hoch und glitschig ist.
Ich habe es gestern schon mal geschrieben, man muss auch diejenigen vor solch pauschalierten Aussagen wie die vom Mechaniker schützen. Mag sein, dass er technikaffin ist und das sein Hobby ist. Keinesfalls stellt dies jedoch die Meinung von allen Fachleuten dar, er zeigt wie er es gemacht hat. Wie lange er dazu gebraucht hat, wieviele Fehleinschätzungen und Fehlgriffe daraus resultierten und ob die Anlage ein anderer wirkungsvoll bedienen kann, bleibt immer noch offen.
Hier mit Industriekomponenten um die Ecke zu kommen, deren Funktionen und Wirkungsweisen den wenigsten Endverbrauchern geläufig sind, ist in meinen Augen fahrlässig. Es ist immer noch so, dass cause & effect eintritt, manche dieser Komponenten ebenfalls systemzugelassen sind und auch diese eigentlich nicht für Einsatzzwecke ausserhalb ihres Bestimmungsbereiches einzusetzen sind. Stichwort Einbau durch Fachpersonal.
Spätestens hier beisst sich der Hund wieder in den eigenen Schwanz.
Es gibt erprobtes Material, egal nun von welchem Hersteller. Aber hier im Forum das Rad neu erfinden zu wollen, ist Zeitverschwendung.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: einfach Alarmanlage im EFH ohne 230 V - funkistnichtalles - 07-12-2016 13:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neubau EFH Smart Home / Alarmanlage Davide7 8 1.585 17-11-2024 22:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
question Frage zur Nachrüstung einer Funk-Alarmanlage im EFH – Herstellerempfehlungen? SmartGuard_78 20 3.647 10-09-2024 13:44
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Planung Alarmanlage EFH Freistehend schubusch 61 30.223 08-01-2021 21:02
Letzter Beitrag: peteralarm
  Planung Alarmanlage EFH Hans245 21 11.042 08-12-2020 13:19
Letzter Beitrag: Hans245
  Alarmanlage EFH Hummelchen 8 5.946 24-08-2020 18:55
Letzter Beitrag: HDHunt
  Einfache Alarmanlage für EFH CaptainPicard 13 9.315 13-04-2020 18:07
Letzter Beitrag: CaptainPicard
  Einfach umzusätzen? ... Naturgewalt 6 6.120 16-01-2020 08:06
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Alarmanlage EFH nachrüsten (Funk) - Empfehlung/Beratung Tinko 5 5.273 19-10-2018 07:51
Letzter Beitrag: Animal
  EFH Altbau mit Alarmanlage ausrüsten Schleifdorn 8 7.061 21-07-2018 19:51
Letzter Beitrag: SecvestUser
  Alarmanlage für Neubau EFH mit Garage - Suche nach Konzept und Hersteller Familienvater 5 6.941 18-06-2018 15:28
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste