Idee/Konzept für meine Funkalarmanlage
|
22-11-2012, 22:08
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Idee/Konzept für meine Funkalarmanlage
(20-11-2012 14:53)Kevin schrieb: ...FTS96E / FOS550E: Die Griffe agieren wie Tür-/Fenstermagnetkontakte, sprich dies reagieren, sobald der Griff vom Fenster, resp. Tür entfernt (Abstand durch öffnen) wird. ... Das ist definitiv falsch. Beide mechatronischen Melder arbeiten nicht nach dem Prinzip eines Reedkontaktes in einem Magnetfeld, sondern es wird in den Meldern ein Magnetfeld aufgebaut, dass anschliessend gegen Veränderungen überwacht wird. Schon ein Verschieben des Fenster- oder Türflügels gegenüber dem Rahmen löst Alarm aus. Da ist das Fenster oder die Tür noch lange nicht geöffnet. Vorteil gegenüber Erschütterungsmelder: Völlig unempfindlich gegen Ballwurf, Vogelflug, Klopfen ..... Auch die ABUS Minimelder lassen sich nicht durch einen Fremdmagneten überlisten, da auch diese nicht mit Reedkontakt sondern ebenfalls mit einem überwachten Magnetfeld arbeiten. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Idee/Konzept für meine Funkalarmanlage - klammsi - 20-11-2012, 10:27
RE: Idee/Konzept für meine Funkalarmanlage - Kevin - 20-11-2012, 11:37
RE: Idee/Konzept für meine Funkalarmanlage - Alarmservice-Hamburg - 20-11-2012, 11:44
RE: Idee/Konzept für meine Funkalarmanlage - klammsi - 20-11-2012, 13:42
RE: Idee/Konzept für meine Funkalarmanlage - Alarmservice-Hamburg - 20-11-2012, 16:40
RE: Idee/Konzept für meine Funkalarmanlage - Kevin - 20-11-2012, 14:53
RE: Idee/Konzept für meine Funkalarmanlage - Alarmservice-Hamburg - 22-11-2012 22:08
RE: Idee/Konzept für meine Funkalarmanlage - Ollik - 22-11-2012, 21:19
RE: Idee/Konzept für meine Funkalarmanlage - Kevin - 22-11-2012, 23:23
RE: Idee/Konzept für meine Funkalarmanlage - Alarmservice-Hamburg - 23-11-2012, 08:31
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste