Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterieproblem. JA-151M
13-08-2016, 10:42
Beitrag: #3
RE: Batterieproblem. JA-151M
Du kannst auch die Batterie entfernen und den Sabotagekontakt einige male drücken, danach die Batterie wieder einlegen. Durch das mehrfache Drücken des Sabotagekontaktes wird eine eventuelle Restladung im Melder aufgebraucht und danach erkennt er auch, das die Batterie gewechselt wurde.

Gruß Jens

Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Batterieproblem. JA-151M - n0r6ert - 13-08-2016, 05:06
RE: Batterieproblem. JA-151M - Jens Knoche - 13-08-2016 10:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  JA-151M Fehler , Störung Schnecki1 6 4.493 18-04-2021 22:08
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  JA-151M Jablotronics 7 3.922 08-02-2021 18:35
Letzter Beitrag: Jens Knoche
Cool Mini Kontakte: JA-151M vs JA-183M Fredchen 6 5.627 07-11-2017 09:02
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  JA-151M Fehleraktivierung gbs87 4 5.851 01-02-2017 18:05
Letzter Beitrag: gbs87
  Funkmelder JA-151M erkennt Magneten schlecht Schnecki1 8 6.716 06-01-2017 23:11
Letzter Beitrag: Schnecki1
  JA-151M Batterie Probleme obma 2 4.620 17-12-2015 23:59
Letzter Beitrag: obma
  Verfügbarkeit neue Versionen 151M / 154E NiceIce 0 2.722 16-12-2015 16:53
Letzter Beitrag: NiceIce
  Reichweite JA-150M im Vergleich zu JA-151M Emil1971 3 4.912 13-07-2015 14:21
Letzter Beitrag: Emil1971
  JA-100 und JA-151M Marcel 8 11.264 28-06-2014 12:12
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste