(Zweistufige) Verzögerung einzelner Melder bei Scharf- bzw. Unscharfschaltung
|
09-07-2016, 09:42
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: (Zweistufige) Verzögerung einzelner Melder bei Scharf- bzw. Unscharfschaltung
Klar kann man das machen, wenn man auf Gewährleistung und Garantie verzichtet.
Trotzdem verstehe ich den Sinn nicht. Eine Alarmanlage erfordert eine gewisse Disziplin. Wird die nicht eingehalten, gibt's Reaktionen. Wo ist denn bitte das Problem. Fehlbedienung. --> Meldung und Reaktion. Irgendwann lernt es auch der Faulste und Bequemste. Wenn nicht, braucht es auch keine Alarmanlage. Jede Verzögerung gibt dem Eindringling Möglichkeiten, die er nicht verdient. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
(Zweistufige) Verzögerung einzelner Melder bei Scharf- bzw. Unscharfschaltung - icinga - 09-07-2016, 07:06
RE: (Zweistufige) Verzögerung einzelner Melder bei Scharf- bzw. Unscharfschaltung - Torte - 09-07-2016, 09:00
RE: (Zweistufige) Verzögerung einzelner Melder bei Scharf- bzw. Unscharfschaltung - alarmforum-Nutzer - 09-07-2016, 09:34
RE: (Zweistufige) Verzögerung einzelner Melder bei Scharf- bzw. Unscharfschaltung - funkistnichtalles - 09-07-2016 09:42
RE: (Zweistufige) Verzögerung einzelner Melder bei Scharf- bzw. Unscharfschaltung - icinga - 10-07-2016, 14:53
RE: (Zweistufige) Verzögerung einzelner Melder bei Scharf- bzw. Unscharfschaltung - Torte - 11-07-2016, 05:48
RE: (Zweistufige) Verzögerung einzelner Melder bei Scharf- bzw. Unscharfschaltung - icinga - 11-07-2016, 06:14
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste