Oasis, Indexa, Monacor oder doch Abus?
|
14-10-2012, 12:40
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Oasis, Indexa, Monacor oder doch Abus?
(13-10-2012 19:30)Rennschnecke schrieb: ... Natürlich entwickelt sich die Technik weiter, keine Frage, soll sie ja auch. Also den Autohersteller, der sein "Nachfolgemodell" zum gleichen Preis wie den Vorgänger anbietet musst Du mir erst mal zeigen ... ![]() Und mal ganz ehrlich: technisch gesehen sind die Zeiten der wirklich bahnbrechenden Neuerungen im Automobilbau lange vorbei und nur weil die ein paar Schalter ändern, andere Sitze einbauen oder plötzlich LED Blinker haben, ist die vorherige Baureihe nicht von einem auf den anderen Tag unbrauchbar ... Bezogen auf die JA 80 / JA 100 kann ich Dir folgendes sagen: die JA 100 wird teurer als die JA 80 und es wird sie beide parallel geben - also nix Nachfolger ... früher oder später wird aber trotzdem auch die JA 80 einen Nachfolger bekommen - lassen wir uns überraschen. Ich kann nur hoffen, dass Jablotron dann nicht den Fehler wie ABUS macht ... neues Produkt = altes Produkt "ausverkaufen" und die Kunden im Regen stehen lassen ... So geschehen beim "Vorgänger" der Secvest 2way, der Secvest 868. Als die 2way damals rauskam, gab es den restlichen ABUS-Lagerbestand der 868 zu Schleuderpreisen und 1/2 Jahr später konnten die Kunden weder Handsender, noch irgendwelche Melder nachbestellen. Da aber Jablotron im Gegensatz zu ABUS selbst produziert (und nicht nur seinen Namen draufkleben lässt), wird uns das dort wohl erspart bleiben ![]() (13-10-2012 19:30)Rennschnecke schrieb: ... Ja. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste