Problem Fehler Glasbruchmelder 8000PB
|
15-05-2016, 01:50
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Problem Fehler Glasbruchmelder 8000PB
Nun das er am lauschen ist ist mir klar aber das verbraucht sicher nicht viel. Das senden braucht schon mehr.
Senden würde er ja auch nur wenn die Kombination Hochfrequenzgeräusch und Druckdifferenz in der Sequenz abläuft. Kann man ja im Errichtermodus schön sehen, wenn er auslösen würde aber den GBM habe ich da noch nie gesehen ausser bei den Tests. Hier habe ich schon einen Langzeittest über eine Woche durchlaufen lassen aber da war nix zu sehen. Die anderen Melder wie Öffner und PIR senden ja jedesmal und von daher ist der Verbauch dort auch rechnerisch höher. Ein reiner GBM sollte da länger halten. Sollte den Te aber jetzt nicht davon abhalten dennoch die Batterie zu wechseln. ;-) Gruß Christian Murphys Law: Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Problem Fehler Glasbruchmelder 8000PB - Krock1200 - 14-05-2016, 07:54
RE: Problem Fehler Glasbruchmelder 8000PB - Daniel J - 14-05-2016, 10:28
RE: Problem Fehler Glasbruchmelder 8000PB - neufre - 14-05-2016, 13:59
RE: Problem Fehler Glasbruchmelder 8000PB - smith007 - 14-05-2016, 18:43
RE: Problem Fehler Glasbruchmelder 8000PB - neufre - 14-05-2016, 22:11
RE: Problem Fehler Glasbruchmelder 8000PB - smith007 - 15-05-2016 01:50
RE: Problem Fehler Glasbruchmelder 8000PB - Krock1200 - 15-05-2016, 09:40
RE: Problem Fehler Glasbruchmelder 8000PB - neufre - 15-05-2016, 10:03
RE: Problem Fehler Glasbruchmelder 8000PB - smith007 - 15-05-2016, 12:34
RE: Problem Fehler Glasbruchmelder 8000PB - Jens Knoche - 17-05-2016, 08:49
RE: Problem Fehler Glasbruchmelder 8000PB - neufre - 17-05-2016, 10:30
RE: Problem Fehler Glasbruchmelder 8000PB - Jens Knoche - 17-05-2016, 10:45
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste