Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abus Server kann nicht erreicht werden
04-05-2016, 09:00
Beitrag: #16
RE: Abus Server kann nicht erreicht werden
Hallo zusammen,
bin gerade über diesen Beitrag gestolpert und musste mich ersteinmal registrieren, da ich dieses Setup ziemlich interessant finde.

(02-05-2016 09:25)SHA Alarmtechnik schrieb:  Das klingt erst ein Mal ungewöhnlich. Aber offenbar hat Dein Provider sich eine Konfiguration einfallen lassen, um einzelne Router per VPN oder sonstiger Netzwerkkonstruktionen von außen anzusprechen. Daher erklärt sich auch die Gateway-Adressierung und die DNS-Server. Dein Router wird ein Endgerät in deren Netz und fungiert als Bridge.
Das sehe ich genauso. Vor allem das Ungewöhnliche.
Wie jedoch die Konfiguration aussehen soll, um diese Fritzbox aus dem WAN zu erreichen, erschließt sich mir nicht. Ich halte es technisch gesehen für gar nicht möglich.
Das 172.17.0.X Netzwerk, welches der Fritzbox zugeteilt werden soll, ist ganz eindeutig ein privates Netzwerk. Die 172.17.0.10 wird aus dem WAN niemals erreichbar sein, da es schlicht und einfach keine öffentliche Adresse ist und es diese Adresse sicherlich abertausendemale auf der Welt gibt.

(02-05-2016 09:25)SHA Alarmtechnik schrieb:  Beachte: Sämtliche Geräte in Deinem Heimnetzwerk bekommen dann ebenfalls eine IP im Adressbereiche 172.17.0.xxx, solltest Du dort also IPs manuell vergeben haben, musst Du die an diesen Geräten ändern.

Das wiederum, behaupte ich, stimmt so nicht ganz. Die offensichtlich vom Provider mitgeteilte 172er sowie Gateway und DNS IP haben nichts mit dem lokalen DHCP Bereich der Fritzbox zu tun. Das sind nocheinmal zwei verschiedene Punkte in der Fritzbox.

Zurück dazu, warum ich glaub das der Provider mit der Aussage "Nutzen Sie Portweiterleitung" nicht recht haben kann.
Zur Veranschaulichung habe ich mal künstlerich aufgezeichnet wie ich den Aufbau verstehe. Siehe Anhang.


Was passiert bezüglich ABUS Server. Die Secvest springt über die Fritzbox zum Gateway des Providers bis zum Gateway mit der öffentlichen IP Adresse 82.218.213.4, ist damit im WAN, erreicht dann den ABUS Server, dieser registriert den Zugriff und merkt sich die öffentliche IP 82.218.213.4 und ordnet ihm den Secvest Eintrag zu.

Nun greift man über die generierte URL genau auf diese IP zu. Im Normalfall wäre das Ihre lokale Fritzbox, mittels Ansprechen eines bestimmten Ports kommt man durch eine in der Fritzbox definierte Weiterleitung auf die Secvest.
In Ihrem Fall wird die Anfrage verworfen, weil der 82er Gateway gar nicht weis was er machen soll, wenn eine Anfrage auf unserem Secvestport bei ihm landet.
Angenommen der Gateway mit der öffentlichen 82er IP ist das gleiche Gerät wie der 172.17.0.254er Gateway, wäre es vieleicht noch denkbar, das dieser solche Anfragen stumpf weitergibt.

Die Frage ist wohin. Dann müssten ja alle in diesem Cluster arbeitenden Fritzboxen angesprochen werden. Hätte einer dieser anderen Kunden auch eine Portweiterleitung des selben Ports offen, würde es zu zu einem unsinnigen Datenverkehr kommen da mehrere Geräte antworten.

Ich hoffe etwas zu Lösungsfindung beitragen zu können.
An ihrer Stelle würde ich nocheinmal den Provider kontaktieren, wie der öffentlich Zugriff via IPV4 tatsächliche realisiert werden kann und auf was sich die Aussage "nutzen Sie Portweiterleitung" bezieht.

Alternativ gibt es auch Anbieter, bei denen man eine zusätzliche kleine Box in das Netzwerk integriert, die für genau solche Fälle dann einen Fernzugriff realisieren. Allerdings kostenpflichtig


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abus Server kann nicht erreicht werden - drache13156 - 21-04-2016, 15:35
RE: Abus Server kann nicht erreicht werden - drache13156 - 21-04-2016, 16:28
RE: Abus Server kann nicht erreicht werden - helplinger - 04-05-2016 09:00
RE: Abus Server kann nicht erreicht werden - helplinger - 06-05-2016, 06:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Account auf www.abus-server.com löschen Portaner 1 251 28-08-2025 18:50
Letzter Beitrag: Blaui11
  Wie kann ich erkennen, welche Außensirene ich habe? Dennis75 4 554 25-06-2025 16:46
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
wink Passwörter in Klarschrift - EMail und ABUS-Server Setup MEiWey 9 1.283 11-05-2025 20:05
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  CodeLoxx kann Secvest nicht mehr scharf schalten - Batterie check deaktivieren? larsx11 4 919 13-01-2025 09:20
Letzter Beitrag: larsx11
  Verbindung App zu Abus Server fehlgeschlagen Frocco26 11 3.531 01-12-2024 11:07
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Zugriff über ABUS Server Ritter 4 2.292 03-12-2023 18:28
Letzter Beitrag: Ritter
  IP Adresse Abus Server chaga 0 1.063 03-09-2023 11:13
Letzter Beitrag: chaga
smile Keine Sprachnachricht via VOIP mit 3CX Server bigmag62 3 3.225 12-06-2023 20:04
Letzter Beitrag: Hw0711
  Problem mit Server-Anmeldung wolly001 7 5.342 31-08-2022 07:28
Letzter Beitrag: wolly001
  Abus Server nicht erreichbar (VDSL) Tom58 12 7.023 06-06-2022 21:54
Letzter Beitrag: peteralarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste