Funkalarmanlage in Bestandshaus
|
20-04-2016, 10:53
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Funkalarmanlage in Bestandshaus
So, ich habe gerade nochmal Rücksprache mit dem Entwickler in den USA gesprochen.
Also, wenn es einen Fehlalarm gibt, dann liegt das eben an der Umgebung/nicht einhalten der Montageanleitung. Das Prinzip, ohne zu technisch zu werden ist dass erstens die reduzierte Sensibilität und zweitens im Bereich der Optik. Ein Melder hat ja gewisse Zonen, damit die Erkennung von Menschen noch gegeben ist, detektiert man in der letzten weitesten Zone ganz normal, dann darf aber auch kein Pet da reinlaufen, ergo nicht auf die Möbel springen (Siehe Installationsanweisung). Oder den melder auf eine Treppe richten, wo die Tiere dann schön hochlaufen ![]() Die Zone die ganz nach unten guckt, der "Unterkriechschutz" wird das oft genannt, der wird in der Funktion deaktiviert. Weil sonst aus der Nähe selbst ein Hund wie ein Elefant aussieht ![]() Insofern, wenn man sich an die Anleitung hält, dann gibt es auch keinen Fehlalarm. Wie praktisch und umsetzbar das im eigenen Heim ist, dass muss jeder Kunde ja selber festlegen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste